thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
1700 g
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 500 g Sanddornbeeren
  • 800 g Gelierzucker 2:1
  • Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die Sanddornbeeren in den TM geben und so viel Wasser auffüllen, dass     alle Beeren im Wasser schwimmen.

    10 Minunten / Varoma Stufe 1 aufkochen.

    Flüssigkeit größtenteils abgießen und auffangen, die im Topf verbleibenden      Beeren kurz auf Stufe 3-4 pürieren.

    Dann die Beeren durch ein feines Sieb zu dem abgegossenen Saft passieren.

    Den so erhaltenen Saft zurück in den TM geben und mit Wasser auffüllen, bis 1000 g erreicht sind.

    Den Gelierzucker hinzufügen und 13 Min. / Varoma / Stufe 3 einstellen und      den Messbecher aufsetzen.

    Gelierprobe machen und in heiß ausgespülte Gläser füllen.

     

Tipp

Man kann den Sanddornsaft auch mit Birnen- oder Apfelsaft auffüllen. Das verändert etwas den sehr speziellen Sanddorngeschmack.

Wenn auf Stufe 3 gerührt wird, schäumt die Masse nicht so auf.

Für die Gelierprobe einen kleinen Teller ins Gefrierfach legen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Sanddorn - Gelee

Drucken:

Kommentare

  • 12. September 2018 - 07:39

    Leider ist meins nicht richtig fest geworden, was kann ich tun??Puzzled

  • 5. Oktober 2017 - 19:11
    5.0

    Habe anstatt Wasser mit Mango Saft aufgefüllt.Es harmoniert prima finde ich!

  • 22. Oktober 2016 - 16:13

    Wunderbares, sehr einfaches Rezept. Habe die Beeren in Dänemark gesammelt u. Nun gleich verarbeitet. Danke für das Einstellen

  • 17. September 2016 - 06:52

    Super-Rezept, vielen Dank dafür!

    Sammelt man selbst, ist das Abzupfen der Beeren eine mühselige und pieksende Angelegenheit.

    Kleiner Trick eines russischen Freundes:

    Zweige komplett mit Beeren einen Tag in den Gefrierschrank legen, dann kann man - MIT Handschuhen - die Früchte einfach abstreifen. Hat funktioniert!

    Love & Peace & Happiness


    Hexxmexx

  • 10. September 2015 - 21:26
    5.0

    Hallo,

    vielen Dank für das Rezept. Ich mache gerade an der Nordsee Urlaub und hier ist es orange vor lauter reifem Sanddorn. Hier in der Rezeptwelt kurz nach Rezepten gesucht (meinen TM nehme ich immer mit in den Urlaub tmrc_emoticons.;) ) und dieses gefunden. Mit viel Mühe die 500 g Beeren gepflückt und losgelegt. Da ich nur ein Päckchen Gelierzucker 2:1 da hatte, habe ich den Saft nur auf 750 ml aufgefüllt und dann gekocht. Das Ergebnis ist superfruchtig und lecker und ich gehe sicher noch einmal pflücken tmrc_emoticons.)

  • 29. Oktober 2014 - 16:32

    Nicht schlecht

  • 27. April 2012 - 10:24

    Hallo,


    danke für die Antwort.. jetzt muß ich noch einen russischen Markt suchen...

  • 26. April 2012 - 22:18

    Hallo Scholl112,

    ich habe die Sanddornbeeren als TK-Ware in einem russischen Supermarkt bekommen. Dort gibt es auch Moosbeeren (Cranberries) gefroren. Der Laden heißt Mix-Markt.

    Gruß

    Pudeline

  • 26. April 2012 - 21:24

    Hallo,

    wo bekomm ich Sandornbeeren her??

    Gruß Scholl112

Are you sure to delete this comment ?