thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 75 g Zucker
  • 3 Eier, getrennt
  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Sahne
  • 100 g Mandeln, mit Haut
  • 150 g Cantuccini
  • 18 Stück Löffelbisquits
  • 200 g Espresso kalt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Angeblich das leckerste Dessert das ich je hergestellt habe tmrc_emoticons.;-)

    Kein Wunder bei den Kalorien! Aber man isst ja nur eine Portion davon...

     

    Zuerst die Mandeln auf Stufe 6 etwas zerkleinern und dann in einer Pfanne ohne Fett bräunen (Achtung nicht aus den Augen lassen, weil sie schnell schwarz werden). Umfüllen und erkalten lassen.

    Dann die Cantuccini in den nicht gespülten Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und bei Stufe 6 zu groben Bröckchen (siehe Foto) zurkleinern. Mit den gerösteten Mandeln vermischen.

    Die Eiweiße und die leicht gesüßte Sahne jeweils in fettfreien Gefäßen steif schlagen.

    In dem nicht gespülten Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" den Zucker 10 Sek. / Stufe 10 zu Puderzucker verarbeiten und die Eigelbe hinzu geben.

    Die Masse auf Stufe 4 verrühren, Mascarpone ebenfalls auf Stufe 4 unterrühren.

    Geschlagene Sahne und Eischnee auf Stufe 4 Linkslauf"Linkslauf" unterheben.

    Zwei Drittel der Mandel-Cantuccini-Masse auf Stufe 3 Linkslauf"Linkslauf" unterheben.

    Die Löffelbiskuits etwas zerbrechen und in sechs Schälchen / Gläser oder eine Schüssel geben. Mit dem Espresso beträufeln bis sie gut durchtränkt sind.

    Darauf die Knuspercreme verteilen.

    Eine Stunde kalt stellen.

    Vor dem Servieren die restliche Mandel-Cantuccini-Masse darüber verteilen.

Tipp

Das Dessert kann auch gut einen Tag vorher zubereitet werden.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Knuspercreme mit Cantuccinitopping

Drucken:

Kommentare

  • 17. Februar 2017 - 09:21
    5.0

    Diese Nachspeise ist auf großes Festen das absolute Highlight. Großes Lob!!

  • 23. Januar 2015 - 15:24
    4.0

    >War sehr lecker, für unseren Gschmack aber zu knusprig tmrc_emoticons.)

  • 13. April 2014 - 14:37
    5.0

    Hmmmm, lecker! 

    Wer's nussig mag, für den ist das Rezept ein Muss! 

    Wegen meiner noch kleinen Kinder lasse ich die Bisquits und den Espresso weg, tut aber dem Geschmack keinen Abbruch!

    Natürlich 5 Sterne!!!

  • 12. Januar 2013 - 17:44

    Hallo Sabri,

    ich habe auch noch einen Rest und werde morgen zum Fruehstueck etwas davon in den Joghurt machen. Vielleicht noch etwas vom Sanddorngelee dazu. Das kann auch lecker sein.

    Danke fuer den Tipp!

    Gruss

    Pudeline

  • 11. Januar 2013 - 09:02
    5.0

    Hallo Pudeline,

    mich hat es nicht gestört, dass ich zuviel Knuspermasse produziert hatte. Ich habe sie dann immer in meinen Vanillejoghurt gerührt - lecker tmrc_emoticons.-). Ich liebe diese knackigen Beilagen. Liebe Grüße und noch einen schönen Tag, sabri

  • 10. Januar 2013 - 21:28

    Hallo Sabri,

    du hast vollkommen Recht mit deinem Kommentar bezüglich der Knuspermasse. Ich habe die Mengenangaben auch entsprechend reduziert.

    Freut mich, dass du trotzdem das Rezept so gut bewertet hast.

    Einige Rezepte werden ja durch die Kommentare noch besser. Danke dafür!

    Gruß Pudeline

  • 6. Januar 2013 - 20:54
    5.0

    Hallo Pudeline,

    heute gab es dein Dessert. Es ist schon sehr mächtig, aber total lecker. Ich hatte nur 14 Löffelbiskuits und werde nächstes Mal noch weniger nehmen und etwas weniger Zucker. Auch die Mandel-Cantuccini-Masse werde ich verringern, weil nach unserem Geschmack ein Topping fast gar nicht nötig ist. Ich habe das Dessert gestern zubereitet und die Creme selbst "knuspert" eigentlich genug tmrc_emoticons.-). Vielen Dank für das tolle Rezept und natürlich fünf Sterne. Liebe Grüße, sabri

  • 6. Januar 2013 - 20:53
    5.0

    Hallo Pudeline,

    heute gab es dein Dessert. Es ist schon sehr mächtig, aber total lecker. Ich hatte nur 14 Löffelbiskuits und werde nächstes Mal noch weniger nehmen und etwas weniger Zucker. Auch die Mandel-Cantuccini-Masse werde ich verringern, weil nach unserem Geschmack ein Topping fast gar nicht nötig ist. Ich habe das Dessert gestern zubereitet und die Creme selbst "knuspert" eigentlich genug tmrc_emoticons.-). Vielen Dank für das tolle Rezept und natürlich fünf Sterne. Liebe Grüße, sabri

  • 27. Dezember 2012 - 20:56

    Hallo honeyb,

    ich habe die Beschreibung ergaenzt.  tmrc_emoticons.)

    Gruss Pudeline

  • 27. Dezember 2012 - 14:31
    5.0

    Das war aber lecker! Natürlich gibt es dafür 5 Sterne!!

    Allerdings muss ich sagen, dass an der Beschreibung noch etwas gearbeitet werden muss tmrc_emoticons.( Sahne und Eiweiß werden logischerweise getrennt voneinander in absolut sauberen und fettfreien Töpfen geschlagen. Ansosnten wird das nichts.

    Da ich mehrere Gäste hatte, habe ich die doppelte Menge gemacht und die Masse in einer großen Schüssel statt im Thermi verrührt habe. Geht natürlich auch.

    Empfehle aber dringend die Vorbereitung am Abend/ Tag vorher, da das Dessert schön durchzieht und super schmeckt  tmrc_emoticons.)

    Gibt es auf jeden Fall wieder - allerdings erst, wenn die Kalorien von dieser Portion wieder abtrainiert sind Big Smile

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch