thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
2h 30min
Gesamtzeit
2h 30min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Keksschichten und Creme

  • 24 Butterkekse
  • 1 Zitrone, Zestenabrieb, von einer Hälfte Saft ausgepresst
  • 250 g Magerquark, Halbfettstufe, 20%
  • 175 g Frischkäse, Balance, z. B. von Philadelphia
  • 150 g Joghurt, 3,5%
  • 150 g Lemon Curd, z. B. von Chivers
  • 50 g Puderzucker, und etwas mehr zum Bestreuen
  • 4 TL Johannisbrotkernmehl

Topping

  • nach Geschmack weiße Schokolade, Stückchen oder Raspeln
  • nach Geschmack Pistazien, gehackt, ungesalzen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Keksschichten und Creme
  1. Den Boden einer kleinen Auflaufform mit acht Butterkeksen auslegen. Die Butterkekse mit etwas Puderzucker bestreuen, mit Zitronensaft beträufeln und kurz durchziehen lassen. Währenddessen die Creme im Mixtopf zubereiten.

    Alle Zutaten hierfür in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 4 verrühren.

    Creme mit dem Spatel nach unten schieben und noch einmal 30 Sek./Stufe 4 vermengen.

    Einen Teil der Creme auf die mit Zitronensaft beträufelten Kekse geben und verstreichen.
    Acht Butterkekse darauflegen und wieder mit Creme bestreichen. Noch einmal acht Butterkekse darauflegen und abschließend mit der restlichen Creme bestreichen.

  2. Topping
  3. Die letzte Cremeschicht kann man dann mit Stückchen oder Raspeln von weißer Schokolade garnieren.

    Als Farbtupfer dienen dann noch ein paar gehackte Pistazien, die man ebenfalls auf der Creme verteilt (ich hatte leider keine zu Hause, weshalb ich sie weggelassen habe).

    Tiramisu abdecken und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor es serviert wird.

Tipp

Das Tiramus schmeckt leicht und schön sommerlich frisch durch die Zitronen.

Die Füllung ist nicht richtig steif, sondern wirklich eher cremig. Ich mag das aber so lieber.

Ich empfehle, die Creme abzuschmecken, bevor man sie auf die Kekse streicht. Wir mögen es gerne sauer - wem das aber zu sauer ist, der sollte noch etwas Puderzucker (je nach Geschmack) hinzufügen und alles noch einmal 30 Sek./Stufe 4 verrühren.

Ich mache das Tiramisu gerne früh, dann ist es mittags oder nachmittags schön durchgezogen, wenn man es servieren möchte. Natürlich kann man es auch schon am Abend vorher zubereiten und kühl stellen, wenn man es am nächsten Tag servieren will.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: