thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
6 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 300 g Milch
  • 250 g Mehl
  • 120 g Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • nach Geschmack Puderzucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 40 Sek./Stufe 5.

    Anschließend den Teig in eine Schüssel umfüllen und mit einem Schöpflöffel für das Waffeleisen portionieren.

    Waffeln mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Tipp

Wir sind 2 Personen und da es mehr Waffeln sind, heben wir sie in einer verschlossenen Glasschüssel auf und essen jeden Tag etwas davon. Die Waffeln schmecken nämlich noch tagelang super. Puderzucker immer erst frisch darauf streuen.

Wir leben nicht vegan, haben aber nicht immer Eier zu Hause und so ist das Rezept entstanden. Die Waffeln sind auch ohne Ei super fluffig und schmecken unserer Meinung nach genauso.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 9. März 2024 - 13:19
    5.0

    WAFFELN OHNE EI 🌟🌟🌟🌟🌟
    wenn meine Eier zuhause sind eine gute alternative..Teig ergab 10 Waffeln und haben gut geschmeckt

    danke & liebe Grüße
    francette

  • 10. September 2023 - 12:22
    5.0

    Smile Dank Einfetten hat alles prima geklappt und sie schmecken lecker. Vielen Dank!

  • 30. Januar 2022 - 08:29
    5.0

    Sorry. Bewertung vergessen. 5 Sterne!

  • 30. Januar 2022 - 08:28

    Meine Tochter reagiert allergisch auf Hühnerei und daher musste ein eifreies Rezept her. Diese Waffeln schmecken uns super! Die bisher beste eifreie Waffelalternative!

    Ja sie kleben am Waffeleisen. Aber wenn man es gut fettet und die Waffeln vorsichtig löst, dann ist auch das kein Problem!

  • 10. September 2021 - 16:56
    4.0

    Die Waffeln haben uns gut geschmeckt. Leider lassen sie sich in meinem Waffeleisen (Belgische Waffeln) nicht gut backen. Sie haften stärker am Waffeleisen, als aneinander, dadurch werden sie auseinandergezogen beim Öffnen des Waffeleisens. Mit anderen Waffelrezepten hatte ich dieses Problem bislang nicht. Schade!
    Lecker sind sie!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: