thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 500 Gramm Mehl, (Evtl. etwas mehr)
  • 1 Würfel Hefe
  • 200 Gramm lauwarmes Wasser
  • 100 Gramm Schmand
  • 4 EL Öl, oder Butter
  • 2 1/2 EL Zucker
  • 1 Teelöffel Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf gegen und 3 Min.  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten. Wenn der Teig zu klebrig ist etwas Mehl nachgeben und nochmals kurz durchkneten.

    Den Teig in zwei gleichmäßig große Brote formen, diese auf ein Backblech legen und mit  Wasser bepinseln. Im Backofen bei 50Grad etwa 10 MInuten gehen lassen. Danach bei 190 Grad 30 Minuten backen.

Tipp

Man kann das Brot auch in der Form backen, allerdings muss es dann etwas länger im Ofen bleiben. 

Ausserdem kann man den Teig auch für Bröttchen und Baguetts verwenden und mit geriebenen Käse oder gerösteten Zwiebeln verfeinern.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Weißbrot schön locker

Drucken:

Kommentare

  • 19. März 2018 - 19:22

    Uns war das Brot leider viel zu süß. Konsistenz war ganz ok, allerdings werde ich das Brot nicht nochmals backen.

  • 15. Januar 2018 - 18:56

    Top! Lecker😋

  • 14. April 2017 - 12:59

    GeRnäh hat geschrieben:
    Nehme ich das Brot nach den 10 Min. Zeit zu Gehen wieder raus und stelle es wieder rein, wenn Der Ofen 190 Grad erreicht hat, oder kann ich es drin lassen?

    das Brot bleibt drin, es wird nur die Temperatur geändert.

  • 17. November 2016 - 21:33

    Nehme ich das Brot nach den 10 Min. Zeit zu Gehen wieder raus und stelle es wieder rein, wenn Der Ofen 190 Grad erreicht hat, oder kann ich es drin lassen?

  • 10. Oktober 2015 - 17:04

    Ich habe das Rezept heute morgen gemacht. Aus der zweiten Hälfte habe ich aber Brötchen gemacht.

    Das Brot war gut, die 7 Brötchen sehr klein. Habe die Gehzeit im Backofen eingehalten.

    Als Brötchen würde ich dieses Rezept nicht wieder machen, mag auch eher Körnerbrötchen, das Brot schon.

    Ich hatte auch kein Schmand und habe 60 g Joghurt genommen und anstatt dem Wasser habe ich Milch genommen. Die Konsistenz war sehr gut und auch nicht zu klebrig.

  • 31. März 2015 - 23:20

    Hallo Annabell!!!!

    Habe Heute mal das schöne weissbrot gemacht und bin gespannt wie es wird.....ist noch im Ofen werde morgen berichten wie es schmeckt..

     

    Grüße aus Dänemark

  • 11. Februar 2015 - 15:33
    5.0

    Ein super leckeres Brot. Habe noch gehackte Mandeln dazu gegeben. 

  • 3. September 2014 - 17:20
    4.0

    Es war ganz ok, aber noch verbesserungsfähig. Dafür ruck zuck.

  • 30. August 2014 - 20:20
    5.0

    Danke für das Rezept. Ich habe eine 30cm Kaiserform gefüllt und unter den restlichen Teil habe ich Cranberries gegeben und 8 Brötchen geformt und sie in eine 9er Backform gegeben, in das freie Feld habe ich Wasser gegeben. Die Brötchen habe ich nach 22 Min. raus geholt. Das Brot habe ich nach 30Min. noch 5 Min. im ausgeschalteten Backofen gelassen. Ist perfekt geworden, finde ich tmrc_emoticons.;) .

  • 27. Juli 2014 - 12:27

    Keine Ahnung woran es gelegen haben könnte, ich denke aber nicht an der Sa....ella.

Are you sure to delete this comment ?