thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
15 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 100 g Vollmilch
  • 25 g Hefe, frisch, oder 1 Pck. Trockenhefe
  • 100 g Butter, weich, in Stücken
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 500 g Mehl, Typ 405, oder 550
  • 1 TL Salz
  • 1 Eigelb, (evtl. mit ein wenig Milch vermischt
  • Hagelzucker zum Dekorieren

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Milch und Hefe in den Mixtopf geben und 1 Min./37° C/Stufe 2 erwärmen.

     

    2. Butter, Eier, Zucker, Mehl und Salz zugeben und 3 Min./Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" / Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"  kneten.

     

    3. Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort  2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

     

    4. Mit den Händen vorsichtig flachdrücken und 15 Kugeln formen. Kugeln auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und noch mal gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 2 Stunden).

     

    5. Backofen auf 180° C (Heißluft) vorheizen.

     

    6. Brötchen mit Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.

     

    7. Im Umluftbackofen ca. 12-15 Minuten (180° C) goldbraun backen.

Tipp

Dies ist ein typisches Rezept aus Cremona und stammt aus dem Buch " Das Beste aus unseren internationalen Rezeptwelten".

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Venezianische Brötchen * aus internationale Rezeptwelten *

Drucken:

Kommentare

  • 7. September 2014 - 11:26

    Hallo KarSie,

    habe gerade erst Deinen Kommentar gelesen...

    Schade, dass Dir dieses Hefegebäck nicht auf Anhieb geglückt ist  tmrc_emoticons.~

    Stimmte eventuell das Verhältnis von Flüssigkeit und Mehl nicht? Eine andere Erklärung habe ich leider nicht. Bei mir werden die Brötchen von der Konsitenz her stets perfekt.

    Liebe Grüße

    Manuela

  • 30. August 2014 - 23:51

    Heute ausprobiert, sind aber nichts geworden. Beim zweiten mal gehen lassen hatte ich einen Brei auf dem Backblech. Weiss jemand warum???

  • 13. April 2014 - 13:32
    5.0

    tmrc_emoticons.) Wir lieben sehr Dein rezept essen und sofort nochmal backen. Schnell essen leer Brötchen weg.

    SUPER SUPER SUPER !!!! !!! !!!!

  • 9. Februar 2013 - 19:25
    5.0

     Die Brötchen sind toll zum Nachmittagskaffee, pur oder mit Marmelade.  Nur nicht zu lange im Ofen lassen, werden schnell trocken und sind dann hin. (ist mir beim 2. Mal passiert, weil ich sie da kleiner gemacht hatte) 

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: