thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Teig

  • 200 g Dinkelkörner
  • 300 g Mehl 550
  • 1 Würfel Hefe
  • 3 EL Hafer
  • 2 EL Balsamico Essig
  • 2 gestr. TL Salz
  • 1 EL Grafscschafter Goldsaft
  • 450 g lauwarmes Wasser
  • 120 g Körner Nußkerne, Körnermischung von ALDI (Salat-Plus von Sweet Valley)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Dinkelkörner in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und ca. 45 Sek./Stufe 10 mahlen. Messbecher nicht vergessen, da es ziemlich staubt!

  2. 2. Alle anderen Zutaten am besten in der obigen Reihenfolge dazugeben, dabei den Würfel Hefe nicht als Ganzes, sondern etwas zerbröselt hinzugeben (ACHTUNG: Salz nie direkt auf die Hefe geben und die Hefe auch nicht mit dem Essig in Berührung kommen lassen!!!) und 3 Min./Stufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

  3. 3. Teig (ziemlich flüssig!) mit Hilfe des Spatels in eine mit Backpapier ausgekleidete Kastenform geben, Teigreste nochmals mit der Turbotaste vom Messer lösen. Dann in den NICHT vorgeheizten Ofen schön mittig reinstellen. NICHT zuvor gehen lassen! Auf den Bodern des Backofens ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser stellen (ca. 1 Tasse).

  4. 4. Backzeit: Erst 30 Minuten auf 200° (Ober-Unterhitze), dann auf 180° reduzieren und nochmals 30 minuten backen.

    5. Direkt nach der Backzeit aus der Form nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.

Tipp

Unsere persönliche Lieblingsmischung ist die Körnermischung von Aldi (Salat Plus, kernige Vielfalt von Sweet Valley. Diese besteht aus 50% Sonnenblumenkernen, 35% Kürbiskernen und 15% Pinienkernen). Die Menge der Körner kann je nach Geschmack zwischen 100 g und 180 g variiert werden. Natürlich schmeckt das Brot auch ganz ohne Körner!

Grafschafter Goldsaft ist ein dunkler Zuckerrübensirup, den man auch durch Honig oder auch etwas Zucker ersetzen kann. Ich persönlich finde aber gerade diesen Sirup perfekt für das Brot, da er nicht so süß schmeckt und das Brot dadurch schön saftig bleibt.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dinkelbrot, saftiges Dinkel Körnerbrot

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: