thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Brotteig

  • 300 g Dinkelmehl
  • 150 g Kichererbsenmehl
  • 2 Teelöffel Salz, (ca. 20g)
  • 30 g weiche Butter
  • 1/2 Würfel Hefe, (ca. 25g)
  • 1 EL Rohrzucker
  • 350 g Wasser
  • 50 g Sonnenblumenkerne

Vor dem backen auf den Brotteig

  • 15 g Sonnenblumenkerne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Dinkel-Kichererbsenmehl-Brot
  1. Hefe mit Wasser, Butter und dem Rohrzucker 2 Minuten auf 37°C Stufe 2 erwärmen.

  2. Restliche Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Minuten auf  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Teig 40 Minuten abgedeckt ruhen (gehen) lassen.

     

  3. Kastenform mit Backpapier auslegen und Teigmasse in die Kastenform (1,3 l von Le Creuset) füllen.

    Mit den restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen.

     

  4. Im vorgeheizten Backaufen auf 230°C ca. 10-15 Minuten (Umluft) backen. Danach weitere 15 Minuten auf Ober-Unterhitze fertig backen.

Tipp

Anstelle von Sonnenblumenkrenen kann manauch Kürbiskerne nehmen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dinkel-Kichererbsen-Brot

Drucken:

Kommentare

  • 22. Januar 2022 - 18:25
    5.0

    Das Brot habe ich jetzt schon sooooo... oft gebacken - es schmeckt wunderbar und hat die richtige Größe
    Vielen Dank für das Einstellen von dem tollen Rezept

  • 20. August 2020 - 21:25

    Super Brot.
    Der Teig war recht weich, mit den Händen hätte ich ihn nicht kneten können. Ich hab ihn in eine rechteckige Backform von tupper getan und war heilfroh, als er so schön aufgegangen ist. Ich sah mich nämlich schon ein anderes Rezept ausprobieren. 🤓
    Also, nicht beirren lassen, wenn der Teig zu weich aussieht. Das Brot wirklich klasse und schmeckt auch super. Danke fürs Rezept

  • 13. Juli 2020 - 20:05

    Barny123: ah Top, die Aussage habe ich gesucht. Werde aber jetzt gequollene nehmen, da ich die Kommentare zu spät sah.

  • 7. April 2019 - 18:19
    5.0

    Sehr lecker! Und ganz ohne Weizenmehl.
    Vielen Dank für das super Rezept Love

    Lg, Tinamsi

  • 24. August 2018 - 09:02
    5.0

    Jetzt muss ich mich doch bedanken für dieses tolles Rezept! Nach dem mein Sohn auf Weizen allergisch reagiert hat, habe ich nach alternativen Gesucht, und habe hier das perfekte Brot für ihm gefunden. Ich habe es bereits ein bis zwei mal die Woche gebacken. So wie das Rezept vorgegeben ist, finde ich es am allerbesten. Ich lasse den Teig im Thermomix gehen und backe das Brot in eine Runde Auflaufform ausgelegt mit Backpapier bei 230 Grad Ober-Unterhizte. Ich nehme das Brot nach 25 Minuten aus der Form, damit es schön kross wird. Ich hatte erst Angst dass das Brot zu fad wäre, aber gar nicht! Das Kichererbsenmehl und die Salzdosierung geben die Würze. Top Brot, wenn man Alternative sucht.

    Vielen Dank!

  • 7. Juni 2018 - 18:55

    Sehr leckeres Brot!!!
    Funktioniert auch mit Dinkelvollkornmehl hervorragend. Teig ist super aufgegangen, Brot super luftig.
    Danke für´s Einstellen. Das wird es wieder geben!!!
    Habe jeweils 15 min Umluft und Ober/Unterhitze gebacken.

    Grüße aus dem Kraichtal

  • 1. Dezember 2017 - 19:37
    5.0

    Sensationelles Brot Lol !! Sehr einfach zu machen, super Textur, exzellenter Geschmack.
    Das wird definitiv des öfteren gebacken.
    Vielen Dank Love

  • 18. November 2017 - 13:18
    5.0

    Ein total leckeres Brot!
    .....wird bestimmt öfter gebacken.

  • 15. April 2017 - 12:34
    5.0

    Sterne vergessenBig Smile

  • 15. April 2017 - 12:34

    Mega lecker! Wink

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: