thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 500 g Dinkelkörner
  • 450 g Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 150 g Sonnenblumenkerne
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Essig

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Vorbereitungsmatte
    Sasa Vorbereitungsmatte
    jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte
    jetzt kaufen!
  • Backform Ben
    Backform Ben
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 250 g Dinkelkörner in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe 10 mahlen, umfüllen. Weitere 250 g Dinkelkörner in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe 10 mahlen und zu den anderen umfüllen.

    Wasser und Hefe in den Mixtopf geben, 4 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen. Die gemahlenen Dinkelkörner in den Mixtopf geben und die Sonnenblumenkerne, Salz und Essig zufügen, 3 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem weichen Teig verkneten.

    Teig in eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Kastenform füllen (Teig ist sehr weich!), glattstreichen und in den KALTEN Backofen stellen.

    Eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Backofen stellen, dadurch bildet sich eine bessere Kuste aus.

    Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 60 Min. backen.

    Nach dem Backen das Brot einmal mit Wasser einpinseln.

Tipp

Wer keine Körner im Brot mag, kann die 150 g auch durch mehr Mehl ersetzen oder je 50 g Sonnenblumenkerne, getrocknete Tomaten und Oliven zugeben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

5-Minuten-Vollkornbrot

Drucken:

Kommentare

  • 3. Februar 2024 - 19:52

    Wirklich schnell gemacht und sehr lecker

  • 16. Mai 2023 - 13:50
    5.0

    Das Brot ist sehr lecker, wir lieben es. Nehme nur ca. 25g Hefe, dann bildet sich kein Loch wenn es gebacken ist. Hat schon mal jemand die doppelte Menge in einer Form gebacken? Das würde mich interessieren.
    Danke

  • 25. Februar 2023 - 18:48
    5.0

    Danke für das Rezept.Einlecketes Brot.Habe nur Sesamk. reingegeben. Ist auch nicht trocken.

  • 22. Februar 2023 - 20:02
    5.0

    DINKELVOLLKORN - neues Lieblingsbrotrezept, schnell, einfach, köstlich
    Ich hatte nur noch 80g Sonnenblumenkerne und habe mit Mandeln gehackt und gehobelt aufgefüllt - saulecker und so schön knackig.
    Der Teig lässt sich noch dazu mühelos aus dem TM lösen!

    5 Sterne: mega lecker, 4 Sterne: sehr gut

  • 16. November 2022 - 10:33
    5.0

    Vielen Dank für dieses genial einfache Rezept!

    Vorgestern das erste Mal ausprobiert und gestern schon das nächste gemacht! tmrc_emoticons.;-)

    Ich habe allerdings Trockenhefe benutzt und beim ersten Mal Leinsamen statt Sonnenblumenkerne genommen, weil ich keine hatte. Ging super!

  • 11. November 2022 - 17:41
    5.0

    Das Brot ist super! So einfach, so lecker und variabel gestaltbar. Ich hatte heute leider keine Dinkelkörner mehr, aber noch 6-Korn-Körner. Hat prima geklappt. Vielen Dank für das Rezept.

  • 6. Oktober 2022 - 09:55
    5.0

    Buechs89:
    Aus den 500g Dinkelkörnern wird zuerst das Mehl hergestellt = Dinkelkörner mahlen.

    Du kannst aber auch bereits fertig gemahlenes Mehl (ca. 500g) verwenden.

    Wenn das Mehl fertig ist, wird Wasser u. Hefe erwärmt und dann kommt das Mehl = gemahlene Dinkelkörner und die anderen Zutaten dazu.

    Steht eigentlich sehr gut erklärt in der Zubereitung

  • 6. Oktober 2022 - 08:07

    Buechs89:500 g Dinkel Körner gemahlen, sind 500 g Dinkelmehl.

  • 6. Oktober 2022 - 07:22

    Ich verstehe es nicht ganz.
    Wo ist das Mehl? Und wieviel Mehl und welches?

  • 6. Januar 2022 - 15:10
    5.0

    TOP!! Ich war trotz der tollen Bewertungen skeptisch. Hefe ohne Gehzeit? Ein gutes Brot in ein paar Minuten?
    Ja, es klappt und es schmeckt wirklich toll. Ich habe es schon mit Leinsamen, gemischten Körnern und Sonnenblumenkörnern gemacht. Jedes war klasse

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: