thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 5 Brötchen, vom Vortag (250 g)
  • 1 Zwiebel
  • ½ Bund Petersilie
  • 25 g Butter
  • 250 g Milch
  • 3 Eier
  • Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 2 Prisen Muskat
  • 600 g Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Brötchen in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
    2. Zwiebel und Petersilie in den Mixtopf geben und ca. 7 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
    3. Butter zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
    4. Milch zugeben und 1 1/2 Min./60°/Stufe 1 erwärmen.
    5. Zerkleinerte Brötchen, Eier, 1/2 TL Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und
    10 Sek./Stufe    Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"   vermischen.
    6. Mit feuchten Händen 12 Knödel formen und in den eingefetteten VAROMA® und VAROMA®-Einlegeboden verteilen.
    7. Wasser und 1/2 TL Salz in den sauberen Mixtopf geben, verschließen, VAROMA® aufsetzen und 35 Min./Varoma/Stufe 1 garen.

    Bemerkung:
    Falls die Knödel zu weich sind, etwas Paniermehl untermischen.
    Gut geeignet zur Resteverwertung, wenn Brötchen oder Baguettes übrig geblieben sind.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Semmelknödel

Drucken:

Kommentare

  • 7. Januar 2024 - 15:35
    4.0

    SEMMELKNÖDEL 🌟🌟🌟🌟

    sind im Varoma aufgegangen und kurz danach leider zusammengefallen.
    Geschmack war gut.

    danke & liebe Grüße
    francette

  • 9. Juni 2023 - 09:01

    Die Semmelknödel schmecken sehr gut, aber wenn ich sie in siedendem Wasser koche, werden sie erheblich lockerer als im Varoma.

  • 18. Mai 2023 - 13:24
    5.0

    Die besten Semmelknödel, die es gibt und dazu mit Gelinggarantie 😀 vielen Dank

  • 29. Oktober 2022 - 18:24
    5.0

    Die sind wirklich so lecker und echt schnell gemacht , wenn noch welche übrig bleiben schneide ich sie in Scheiben und brate sie 😍 schmecken dann super zum Salat

  • 2. August 2022 - 19:00
    5.0

    Einfacher als gedacht und sehr lecker!
    Super als Resteverwertung und definitiv nie wieder Pfanni Wink

  • 4. Dezember 2021 - 19:14

    cumulus130:Habe die Knödel im Wasserbad gemacht, sie sind nicht zusammen gefallen.

  • 26. September 2021 - 19:12

    Schon 2010 wurde beschrieben, wie groß aufgegangene Knödel zu kleinen festen Fladen zusammengefallen sind. So lief es leider auch bei mir. Wer hat denn mal eine Lösung dafür? Kann man das Zusammenfallen im Wasserbad vermeiden?

  • 4. März 2021 - 19:40
    5.0

    Sehr sehr lecker SmileSmile, heute das erste mal aus altem Laugengebäck gemacht. Habe 320 g Laugengebäck sowie noch Semmelbrösel genommen, die Konsistenz war perfekt. Zu zweit fast aufgegessen. Wird bald wieder gemacht. Danke für das leckere Rezept.

  • 25. Dezember 2020 - 19:17
    5.0

    SmileIch liebe diese Knödel. Mein Mann sagt die schmecken besser, als die seiner Mutter Party

    glg Susanne Smile

  • 6. September 2020 - 13:53

    pibeme: Meine Antwort kommt zwar für letztes Weihnachten viel zu spät, aber (in Zeiten vor Thermomix) normalerweise gibt man die Knödel in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser, wenn man größere Mengen macht. Man lässt sie dann ca. 20 Minuten simmen, das heißt nicht sprudelnd kochen, sondern nur mit wenig Hitze ganz leicht köcheln bzw. ich schalte in den letzten 10 Minuten die Platte ganz aus. Dann mit Sieblöffel herausnehmen. Fertig.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: