thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

all you need is....

  • 1 Stück Zwiebel
  • 3 Stück Paprika, Rot/ Orange/ Gelb ca. 300gr
  • 1 gehäufte Teelöffel Knoblauchpaste oder 1 Zehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Tomaten 400g, stückig
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1-2 Spritzer Basalmico Creme
  • 1 Prise Zucker
  • 0,5 Bund Petersilie

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    los geht´s
  1. Zwiebel pellen und in den TM Stufe 5 /ca. 3-4 Sekunden -> mit dem Spaten runter schieben.
  2. Die entkernten und gewaschenen Paprika in großen Stücken in den TM Stufe 4/ ca. 3 Sekunden ( nach Gefühl, die Paprika soll nicht zu klein werden) -> wieder mit dem Spaten runter schieben.
  3. 1EL Öl dazu undLinkslauf"Linkslauf" * Stufe 1/Varoma/3 Minuten das Gemüse andünsten.
  4. Die Dose Tomaten dazu.

    Würzen mit Salz und Pfeffer, 1 Prise Zucker , Tomatenmark und der Basalmico-Creme ( nach Gefühl).

    KochenLinkslauf"Linkslauf" * Stufe 1/ Varoma /6 Minuten
  5. Super als Beilage zu Pasta * Reis * Kartoffeln.Eigentlich überall tmrc_emoticons.-)

    Ich koche immer ein paar Gläser ein, dann kann ich wenn es schnell gehen muss immer ein leckeres Gericht damit zaubern.

    Fragt mich nicht nach der Haltbarkeit - die Gläser stehen bei uns nicht länger als 2 Wochen im Kühlschrank, dann sind sie weg tmrc_emoticons.;-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Paprikagemüse

Drucken:

Kommentare

  • 6. März 2025 - 20:50
    5.0

    Schon mehrfach gemacht, bisher noch keine Sterne dagelassen. Wird hier sogar vom Mann gegessen, der eigentlich keine Paparika mit Haut verträgt. Aber so zubereitet hat er keine Probleme und alle finden sie lecker. So toll, dass sie vielfach kombinierbar ist.

    Rezept ist schon in der Favoritenliste gelandet.

  • 11. April 2024 - 14:07
    5.0

    Verdiente Sterne vergessen!Love

  • 11. April 2024 - 14:06

    Ausprobiert und für sehr gut empfunden. Demnächst mache ich gleich die doppelte Menge!

    Danke für das Rezept!Big Smile

  • 11. April 2024 - 10:17

    Ich werde das Rezept heute ausprobieren.
    Es sieht sehr gut aus und die Rezensionen verheißen ja nur Gutes.
    Sterne folgen !

  • 9. April 2024 - 18:50
    5.0

    Eben gerade gemacht, super easy und schnell gemacht.
    Total lecker, 5 verdiente Sterne. Danke für das Rezept.

  • 15. August 2021 - 18:26
    5.0

    Schnell, lecker ,einfach und immer variable Smile

    Danke für das leckere Rezept.

  • 21. Mai 2021 - 14:52
    5.0

    Super lecker habe es mit frischen Tomaten gemacht und heiß gleich in Werkgläser gegeben als Vorrat Party

  • 9. Januar 2020 - 09:31
    5.0

    Lecker, einfach....
    und perfekt als Vorrat, um schnell ein leckeres Essen zu zaubern!
    Wird oft und immer wieder gemacht!
    Ohne Messbecher und mit Spritzschutz wird die Konsistenz perfekt!

  • 17. Juli 2019 - 15:45
    5.0

    Super Rezept und schnell gemacht.
    Ich hatte 2/3 Paprika und 1/3 Tomaten, Messbecher ab und Spritzschutz drauf und da war dann auch nichts zu flüssig. Hat klasse geschmeckt. Danke

  • 14. März 2019 - 16:09

    Zur Haltbarkeit

    Damit die Soße länger hält, einfach heiß in Schraubgläser füllen. Diese vorher einige Minuten mit kochendem Wasser füllen, auch die Deckel, und das Wasser erst ausschütten, wenn die Soße eingefüllt wird. Dann Gläser fest verschließen, auf dem Kopf stellen und abkühlen lassen. Danach im kalten Keller oder im Kühlschrank aufbewahren. So halten sich die Gläser in der Regel mehrere Wochen oder gar Monate. Das kann man im Übrigen mit fast allen Speisen machen, solange sie kochend heiß abgefüllt werden.

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: