thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
40 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Rührteig

  • 300 Gramm Walnüsse
  • 250 Gramm Margarine
  • 200 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Mehl
  • 10 Gramm Backpulver
  • 4 Eier

Guß

  • 250 Gramm Puderzucker
  • 2 Teelöffel Kaffeepulver
  • 2 Esslöffel heißes Wasser
  • 2 Esslöffel Rum
  • halbierte Walnüsse

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Walnüsse im Thermomix 20 Sek./Stufe 7 klein schreddern.

    Margarine, Zucker, Mehl, Backpulver und Eier zugeben.

    20 Sek./Stufe 4 zu einem geschmeidigen Teig verrühren.

    Aufs Backblech streichen und 175° O/U für ca. 30 Minuten backen

    In der Zwischenzeit den Mixtopf spülen.

    Die Zutaten für den Guß einwiegen und 10 Sek./Stufe 4 vermengen - auf den heißen Schnitten verteilen und nun ist Eile geboten.

    Den Teig in Schnitten/Rauten schneiden solange der Guß noch weich ist. Mit Walnußhälften garnieren und auskühlen lassen.

Tipp

Habe das Rezept heuer im Netz entdeckt und auf den Thermomix umgeschrieben.
Bin so begeistert, welch tollen Geschmack die Walnußrauten haben. Auch lagern kann man sie toll. Halten genau wie Plätzchen in den Keksdosen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Walnuss Schnitten nach Omi

Drucken:

Kommentare

  • 16. Dezember 2018 - 17:17
    5.0

    sehr einfach und sehr sehr lecker SmileSmile
    Allerdings hat der Guss nur für die Hälfte des Bleches gereicht. Entweder brauche ich doppelt so viel Guss oder er muss deutlich dünner Wink

  • 13. Dezember 2018 - 20:48

    Also ich bewahre sie wie Plätzchen in den Keksdosen auf und es kommt mit auf den Plätzchenteller tmrc_emoticons.) Sind schon als Weihnachtsplätzchen und nicht als Kuchen gedacht tmrc_emoticons.D

    Versteh daher nicht, warum überflüssig....Glasses


    Danke dennoch für die Rückmeldung

  • 13. Dezember 2018 - 16:05
    4.0

    Ich weiß nicht was mich da geritten hat, aber irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass es Kekse sind (wahrscheinlich weil sofort noch heiß in Stücke geschnitten werden soll) und plötzlich hatte ich einen Kuchen aus dem Backofen geholt 😀
    ist aber trotzdem lecker.... auch wenn ich jetzt überflüssigeres Kuchen habe, wo ich doch gerade mitten in der Weihnachts-Kekse- Bäckerei bin 😀

  • 10. Dezember 2018 - 13:35

    sonjab78: Man kann Instant Kaffee nehmen, ich habe die 2 in 1 von Jacobs - diese Pulversticks genommen. VG

  • 10. Dezember 2018 - 13:26

    Ist mit dem Kaffeepulver Instantkaffee gemeint?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: