thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM5
published: 24.12.2017
geändert: 25.05.2022

Zutaten

Schokoladen-Friedhof

  • 400 Gramm Schokolade, (Nikoläuse, Osterhasen, etc.)
  • 200 Gramm Butter, ungesalzen
  • 4 Eier
  • 1 Teelöffel Vanillezucker, selbst gemacht, (Oder 1 TL Vanilleextrakt)
  • 150 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prisen Salz, fein

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Auflaufform Anna
    Auflaufform Anna
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Eine 26-er Backform unten mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 175° O/U vorheizen.

    Die Schokolade in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek. / Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel runterschieben.

    Butter hinzufügen und 3 Min. / 50° / Stufe 1 schmelzen. Mit dem Spatel die Schokolade von der Topfwand schieben und nochmals 1 Min. / 50° / Stufe 1 schmelzen.

    Eier und Vanillezucker hinzufügen und 30 Sek. / Stufe 4 vermischen.

    Die restlichen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und nochmal 30 Sek. / Stufe 4 vermischen.

    Den Teig in die Backform füllen und 40 Minuten backen. Bitte zwischendurch in Backofen schauen und ggfls. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Stäbchenprobe nicht vergessen

Tipp

Ein schneller, leckerer Kuchen um die Schokoladereste zu verwerten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schokoladenfriedhof

Drucken:

Kommentare

  • 12. April 2024 - 11:01
    5.0

    Kinder-Schokolade-KuchenKinder-Schokolade-Kuchen


    Sehr gutes Rezept! 👍🏻 Habe 200g Kinder Riegel genommen und 200g von einem Schoko-Osterhasen. Habe noch etwas Kakaopulver in den Teig, damit dieser dunkler wird. Der Kuchen war ein Geburtstagskuchen für die Arbeit und wurde ausnahmslos von allen gelobt! 🤩
    Den mache ich definitiv wieder! 😉

  • 4. Juni 2023 - 10:11
    5.0

    Alle bei uns lieben den Schokofriedhof. Mache ihn auch mal gerne als Grundmasse für einen aufwendigere Torte und fülle ihn dann mit Topfencreme (Quarkcreme) und Beeren. Superlecker Smile

  • 13. April 2023 - 19:31
    5.0

    Sehr lecker!
    Hab für eine 18er Guglform die halbe Menge gemacht.

    Damit es etwas schokoladig herber wird, habe ich noch 2 EL Backkakao und 50g Schokotröpfchen dazu gegeben. Außerdem habe ich mit Halbfett-Margarine gebacken, was wunderbar funktioniert hat.

    Dieses Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, die ganze Schokoladenschwemme zu Ostern und Weihnachten zu verwerten.

    Vielen Dank für das tolle Rezept! Sehr zu empfehlen. Love

  • 10. Januar 2023 - 16:10
    5.0

    Resteverwertung der Schokonikoläuse: lecker

  • 16. Februar 2022 - 10:16
    4.0

    Verwertung von Schoko Weihnatsmänner

    Schokokuchen ist schnell gemacht

    Habe sämtliche Schoko Weihnatsmänner verwertet.
    Er ist sehr fluffig und in Ordnung, Kinder mögen ihn. Mir fehlt irgendwie was.... Vielleicht Obst oder so?
    Dass er extrem fettig ist, finde ich nicht.

    ⭐⭐⭐⭐

  • 11. April 2021 - 14:37
    4.0

    Kuchen ist nicht schlecht, aber........
    Ich war neugierig und da ich noch Schoki über hatte, hab ich den Kuchen heute gebacken.

    Er ist nicht schlecht, ist leicht zu machen, schmeckt gut, aber es gibt definitiv bessere. Er ist ein bisschen fettig.
    Wenn ich wieder einmal Schokolade über habe mach ihn evtl. wieder, wenn ich aber richtig Lust auf einen Schokoladenkuchen habe mach ich einen anderen.
    Probiert ihn aus und bildet euch eure eigene Meinung. Denn zum Glück sind Geschmackäcker unterschiedlich😉

  • 10. April 2021 - 15:42
    1.0

    Leider kann ich die positiven Kommentare nicht verstehen. Ja - man kann damit 400g Reste verwerten....... das wars aber auch schon. Der Kuchen ist absolut fettig und besteht einfach nur aus Fett mit wenig Geschmack. Äh, dafür sind mir die Reste tatsächlich zu schade. Unseren Geschmack hat er nicht getroffen. Fluffig ist er -ja... trotz Öl/Butter pur tmrc_emoticons.)

  • 7. März 2021 - 19:07
    5.0

    Sehr lecker! Hat uns allen vieren supergeschmeckt. Wir haben einen Kindüberraschungsweihnachtsmann und 3 Tafeln Vollmich-Schoki von der Norma verwendet.
    Danke für das schöne Restverwertungsrezept!

  • 6. März 2021 - 22:12
    5.0


    Lecker! Habe die Hälfte der Zutaten genommen und den Kuchen mit Sauerkirschen und Banane belegt und aus dem Kirschsaft Torenguss drüber gegeben. Sehr fluffig. Die Backzeit von 30 min genügte. Nächstes Mal nehme ich eine größere Form, damit der Boden flacher wird.

  • 13. Februar 2021 - 11:26
    5.0

    Super schokoladig. Wir mögen ihn sehr. Tolle ResteverwertungSmile

Are you sure to delete this comment ?