thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zutaten

  • 120 g Peccorino, in Stücken
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Zucchini, in Stücken
  • 2 TL Tomatenmark
  • 5 g Speisestärke
  • 250 g Sahne
  • 250 g Gemüsebrühe
  • 500 g Garnelen o. Scampis (TK), ca. 10 Stk. pro Person
  • 40 g Garnelen-/Hummer-/Krustentierpaste
  • 500 g Tagliatelle, gekocht
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 10 Stück Coktailtomaten, halbiert

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Peccorino in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, 4 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

     

    2.  Knoblauch und Zwiebeln im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Olivenöl dazu geben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten. 

     

    3. Zucchini dazu geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Tomatenmark dazu geben und 3 Min./Varoma/Stufe 1/Linkslauf"Linkslauf" erhitzen.

     

    4. Stärke, Sahne und Gemüsebrühe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Min./90 Grad/Stufe 1/Linkslauf"Linkslauf" kochen.

     

    5. Garnelen oder Scampis und Paste in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 12 Min./90 Grad/Stufe 1/Linkslauf"Linkslauf" kochen.

     

    Zwischendurch die Tagliatelle in einem Kochtopf mit Salzwasser bissfest garen.

     

    6. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Tomaten dazugeben und mit den Nudeln und der Soßen auf Tellern anrichten. Mit Käse bestreuen und servieren.

Tipp

Man kann diese Essen auch als Vorspeise in kleineren Portionen servieren, dann ist die Menge bestimmt für 10 Personen ausreichend.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Tagliatelle mit Garnelen

Drucken:

Kommentare

  • 2. Dezember 2021 - 20:32
    5.0

    Unfassbar lecker, einfach und super schnell zubereitetCooking 1, wirklich genial, deshalb unbedingt 5 Sterne, danke, danke, danke, liebe KrissyLove. Diese Zubereitungsart von Garnelen gab es heute für meinen Mann und mich zum 1. Mal und wird es auf jeden Fall wieder sowie auch für unsere Gäste geben.
    Ich habe es zum einen aufgrund einer gewissen "Leichtigkeit" sowie zum anderen aus Mangel der angegebenen ZutatenWinketwas abgewandelt:
    getrocknete, gemörserte (entfaltet die Aromen besser) mediterrane Kräuter aus unserem Garten (Thymian, Salbei, Oregano, Basilikum), statt Sahne - ein Schluck Milch ; mangels Brühe - eine Kelle gut gewürztes Nudelwasser, weggelassen habe ich das Stärkemehl, jedoch musste ein Schluck Weißwein und ganz unbedingt 2-3 Spritzer Zitrone (super Empfehlung, Krissy!!!), welche den Geschmack vollkommen machen, aber das Grundrezept ist erhalten geblieben. Das Gericht hat uns mit Tagliatelle super geschmeckt, dazu ist ein leckerer Blanc de Noir aus Pünderich/ Mosel vom Weingut Alfred Dahm sehr zu empfehlen.

  • 25. November 2020 - 10:35
    5.0

    Einfach und lecker

  • 26. Januar 2018 - 14:03
    5.0

    Super lecker.
    hat auch den Kindern geschmeckt.

  • 18. August 2017 - 16:58

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"

  • 11. August 2017 - 19:14
    5.0

    Sehr sehr lecker,habe es auch mit eine Möhre gemacht, da ich noch eine über hatte... War zwar etwas flüssig. Habe es aber mit Parmesan etwas angedickt....
    Steht jetzt auf unserer speiseliste... Top

  • 9. Oktober 2016 - 09:53

    Suuuuuper lecker Smile

  • 28. April 2016 - 23:58
    5.0

    Super einfach und sehr lecker. Ich habe statt Zucchini Möhren genommen. Vielen dank für das tolle Rezept .

  • 12. März 2016 - 22:35
    5.0

    Sehr sehr sehr sehr Lecker  Cooking 1

  • 9. März 2016 - 14:12
    4.0

    Lecker Tolles Rezept.

Are you sure to delete this comment ?