thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 25min
Gesamtzeit
2h 15min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zutaten

  • 150 g Zucker
  • 4 Eier, (getrennt)
  • 1 Prise Salz
  • 150 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g Marzipan (Rohmasse), in Stücken
  • 180 g saure Sahne
  • 1/2 EL Schnaps, (Kirschschnaps oder Amaretto)
  • 150 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 100 g Mohn, ungemahlen

Guss

  • 200 g Puderzucker
  • etwas Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen.

    Zucker (wer es weniger süß mag, nimmt 100 g, dies reicht auch) in einem Schälchen abwiegen und beiseite stellen.

    Schmetterling einsetzen, Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben und 4 Min./Stufe 3,5 steif schlagen. Nach ca. 3 Minuten ca. 1/3 des abgemessenen Zuckers durch die Deckelöffnung einrieseln lassen. Schmetterling entfernen. In eine größere Schüssel umfüllen und im Kühlschrank kalt stellen.

    Schmetterling einsetzen und Butter oder Margarine in den Mixtopf geben und 40 Sek./Stufe 4 verrühren. Den restlichen Zucker dazugeben, 5 Min./Stufe 3. Dabei nach und nach die Eigelbe durch die Deckelöffnung geben und rühren bis die Masse hell ist. Schmetterling entfernen.

    Marzipan, saure Sahne und Kirschschnaps (lasse ich wegen der Kinder meistens weg) zugeben und 1 Min./Stufe 3 verrühren. Mehl und Backpulver mischen und 30 Sek./Stufe 4 unterrühren. Den Mohn zugeben und 5 Sek./Stufe 4.

    Mit dem Spatel die Masse in die Schüssel mit dem Eischnee kippen und den Eischnee unterheben. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen.

    Ca. 50 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen. Nach etwa 40 Minuten den Kuchen falls nötig mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.

  2. Guss
  3. Für den Guss Wasser mit Puderzucker verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Achtung, nicht zuviel Wasser auf einmal benutzen. Guss über den Kuchen geben und abkühlen lassen.

Tipp

Schnellvariante aus den Kommentaren:
Alle Zutaten, außer Mehl und Backpulver, in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 6 mixen (natürlich ohne Schmetterling). Danach Mehl und Backpulver 30 Sek./Stufe 4 untermengen und fertig.

Man kann anstelle des Gusses natürlich auch nur Puderzucker darübersieben oder aber Marzipan dünn ausrollen und darüberlegen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mohn-Marzipan-Kuchen

Drucken:

Kommentare

  • 3. März 2023 - 11:20
    5.0

    Lecker 😋
    Nur wichtig, nicht zu lange drin lassen, sonst wird er trocken!
    Ob Schnellvariante oder nach Rezept ganz egal!
    Danke für das Rezept!

  • 3. Oktober 2022 - 08:43
    4.0

    Einfach, mit der Schnellvariante,

    hab den Kuchen mit nur 100g Zucker und der Schnellvariante ausprobiert:
    Vorteil: einfacher, schneller, Marzipan muss nicht zu klein geschnitten werden (Stufe 6!), aber dadurch verliert er eindeutig, er ist mir zu fest, nicht locker genug.
    Geschmacklich gut, Früchte wären sicherlich eine tolle Ergänzung.
    Viell. ist es dann mit Eischnee usw. doch besser

  • 2. Mai 2022 - 09:26
    5.0

    Mit Rosinen

    Sehr lecker. Habe zum Schluss noch Rosinen hinzugefügt.
    Vielen Dank für das Rezept. Werde beim nächsten Mal die Schnellvariante ausprobieren.

  • 12. November 2021 - 08:02
    5.0

    Schnell, mega fluffig, einfach klasse ...

    Habe die Schnellvariante mit kleinen Abweichungen gemacht und was soll ich sagen, mega lecker, sehr fluffig, nichts schmeckt zu intensiv, aber jeder Geschmack ist vorhanden.

    - Ich habe den Eischnee extra geschlagen und ganz zum Schluss untergehoben.
    - Hatte nur süße Sahne, Mohn Back 250gr., ein Schuss Amaretto
    Ansonsten alle anderen Zutaten genau so verwendet (100gr. Zucker)

    Vielen Dank für das tolle Rezept, einfach zuzubereiten und sehr lecker, was will man mehr ...

  • 1. November 2021 - 15:02
    5.0

    Habe die 1+1/2 fache Menge für ein Blechkuchen genommen, passt perfekt.
    Total lecker, für meine beiden Marzipan-Liebhaber genau das richtige.

  • 19. September 2021 - 16:36
    5.0

    Lecker!
    Habe auch nur 100g Zucker verwendet und das Eiweiß mit dem Handmixer steifgeschlagen. Mohn habe ich vorher gemahlen. Habe regionalen Mohn verwendet, sehr zu empfehlen!
    Am nächsten Tag noch aromatischer.

  • 26. Dezember 2020 - 23:54
    5.0

    Heute mit Schnellvariante und 100 g Zucker ausprobiert. Sehr lecker und gar nicht trocken. Schnell gemacht, werde ihn definitiv noch mal machen

  • 1. November 2020 - 15:32
    5.0

    Ich habe ihn gestern in der Schnellvariante mit 100g glutenfreiem Mehl, 50g Kartoffelmehl und 120g Birkenzucker bei 160°Heissluft knapp 50 Min. gebacken, ein Traum!😃

  • 4. August 2019 - 00:10
    3.0

    habe die vereinfachte Variante gebacken... sehr fluffig… aber 40 min sind fast zu lang… wir finden ihn zu trocken, vielleicht probiere ich nochmal mit Mohnback und einem Ei mehr…

  • 23. Juli 2019 - 12:25

    Der beste Mohnkuchen überhauptWink
    Vielen, lieben Dank für das tolle Rezept.

Are you sure to delete this comment ?