thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
50 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 200 g ganze Haselnüsse
  • 200 g ganze Mandeln
  • 100 g Zitronat
  • 100 g Orangeat
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier Gr. M
  • 15 g Lebkuchengewürz
  • 1 Citroback
  • ca. 50 Stück Oblaten 5 cm Durchmesser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Backform Ben
    Backform Ben
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Haselnüsse 6 sek. bei Stufe 6 fein hacken, nicht mahlen!

     

    2. Mandeln 6 sek. auf Stufe 6 fein hacken, nicht mahlen!

     

    3. Zitronat und Orangeat zusammen 8 sek. auf Stufe 6 fein hacken

     

    4. Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" reinigen

     

    5. Eier und Zucker mit dem Schmetterling 5 Min. auf Stufe 3 schaumig schlagen

     

    6. Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig (am besten mit den Händen, da sehr flüssig) mischen

     

    7. Teig über Nacht kühl stellen

     

    8. Je ca.20 g Teig auf eine Oblate streichen

     

    9. Lebkuchen bei 175 C ca. 22 Minuten auf mittlerer Schiene bei Ober-/Unterhitze backen

     

    10. Nach dem abkühlen mit Kuchenglasur oder Zuckerguss glasieren

     

    Diese Rezept ergibt ca. 50 kleine Lebkuchen je ca. 20 g.

     

    Ich wünsche Euch Gutes gelingen und viel Spaß!

     

Tipp

Der Teig ist nach der Zubereitung recht flüssig. Deshalb unbedingt über Nacht kalt stellen, damit er durchziehen und die Flüssigkeit aufsaugen kann! 

Ich wiege immer ziemlich genau je 20 g ab und streiche den Teig mit einem in kaltes Wasser getauchtes Messer glatt, damit die Lebkuchen gleichmäßig werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Feinste Elisenlebkuchen

Drucken:

Kommentare

  • 6. Dezember 2023 - 20:54
    5.0

    Immer wieder lecker diese Lebkuchen
    und so einfach herzustellen.
    Dieses Rezept habe ich schon mehrfach weitergeben müssen.
    Love

  • 25. November 2023 - 20:02
    5.0

    Der Teig ließ sich super verarbeiten. Geschmacklich sehr lecker. Danke für's teilen vom Rezept.

    When nothing goes right.... go left!

  • 15. November 2023 - 11:06
    5.0

    Dieses Rezept kann ich nur empfehlen. Den Teig über Nacht kühl stellen, dann kann man mit der Lebkuchenform wunderbare gleichmäßige Lebkuchen formen.

  • 4. Dezember 2022 - 10:39
    5.0

    Zum ersten, aber sicher nicht letzten Mal hab ich diese Lebkuchen gebacken, ein Gedicht!!! Vermutlich muss ich noch mal eine zweite Charge nachbacken, die sind sooooo lecker!

  • 15. Januar 2022 - 21:10
    5.0

    Die wirklich besten Elisen! Seit Jahren backe ich sie nach diesem Rezept und alle meine Freunde/Verwandten bekommen gar nicht genug davon. Vielen Dank für das tolle Rezept

  • 2. Januar 2022 - 11:01

    Tolles Rezept!

    Habe das Rezept mit 200 g getrockneten Aprikosen (statt Zitronat und Orangeat) mit Zitronen-und Prangenabrieb gemacht ... schmeckt sehr gut.
    Die Aprikosen zerkleinert gemäß Angabe wie Zitronat.

    Bei der Zuckermenge habe ich dann auf 80 g !! reduziert, da mein Mann Diabetiker ist.
    Einfach 1 Min. länger mit dem Schmetterling schlagen.

    Die Diabetologin ist auch begeistert davon.

  • 19. Dezember 2021 - 15:58

    Hab sie schon 3x gemacht, Immer bestens!
    1: wie angegeben
    2: statt Nüsse geriebenes Crunch Müsli
    3: 2/3 Kokosnüsse 1/3 Mandeln
    mit Tupperware Teigportionierer mittlere Größe auf 5cm Oblaten
    Glasur hat es noch nie auf den Lebkuchen geschafft weil er immer ohne schon so gut schmeckt 😋

  • 19. Dezember 2021 - 13:55
    5.0

    Sehr, sehr lecker!

  • 12. Dezember 2021 - 12:29
    5.0

    Super lecker und saftig! Waren meine ersten, aber auf keinen Fall die letzten! Bin genau nach Rezept vorgegangen, habe mir extra eine "Lebkuchen-Glocke" mit 5 cm Durchmesser gekauft und die Lebkuchen auf Oblaten gesetzt. Das hat sich total gelohnt, sind dadurch schnell und absolut gleich zu formen. Citroback gab es bei uns nicht, habe fertige geriebene Zitronenschale verwendet - passt auch! Auf keinen Fall größer als 5 cm machen, sind echt gehaltvoll, dann lieber ein zweites naschen Smile

  • 6. Dezember 2021 - 22:13
    5.0

    Danke für das tolle Rezept. Heuer das 3. Jahr wo ich sie backe...
    Nur das lebkuchengewürz ersetze ich durch 1Tl Zimt und orangen Zitronenschale.

Are you sure to delete this comment ?