thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10h 0min
Gesamtzeit
10h 50min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Fruchtmischung

  • 250 Gramm Sultaninen
  • 100 Gramm Zitronat
  • 100 Gramm Orangeat
  • 100 Gramm Mandeln, gehackt
  • 8 Esslöffel Rum

Teig

  • 125 Gramm Vollmilch
  • 10 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Butter, Zimmertemperatur
  • 1 Würfel frische Hefe, (42 g)
  • 300 Gramm Weizenmehl, Type 405
  • 1 Eigelb
  • 0,5 Teelöffel Salz
  • 1 Messerspitze Macis, gemahlen
  • 1 Messerspitze Kardamom, gemahlen
  • 1 Messerspitze Anis, gemahlen
  • 100 Gramm Marzipanrohmasse

Zuckerkruste

  • 80 Gramm Zucker, oder Puderzucker
  • 50 Gramm Butter
  • 20 Gramm Vanillezucker, (Ca1 EL)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Vorbereitungsmatte
    Sasa Vorbereitungsmatte
    jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Fruchtmischung
  1. Sultaninen, Zitronat, Orangeat, Mandeln und Rum in einer Schüssel verrühren und zugedeckt bei Zimmertemperatur ÜBER NACHT durchziehen lassen.

  2. Teig
  3. Am nächsten Tag:

    75 g Milch, 10 g Zucker, 50 g Butter und 1 Würfel Hefe in den Mixtopf geben und
    3 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.

  4. 200 g Mehl in den Mixtopf sieben und anschließend 2 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig kneten.

    Den Teig im Mixtopf 30 Minuten gehen lassen.

  5. 50 g Milch, Eigelb, Salz, Macis, Kardamom, Anis, gemahlen, Marzipanrohmasse und 50 g Butter in den Mixtopf dazugeben und mit Teig 1 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

  6. Anschließend 100 g Mehl in den Mixtopf sieben und weitere 2Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

  7. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und die Früchtemischung mit der Hand in einer großen Schüssel unterkneten.

    Anschließend den Teig 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.

  8. Den gegangen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für die Stollenform halb einschlagen. Nochmal 15 Minuten gehen lassen.

    Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.

  9. Den Stollen 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

  10. Zuckerkruste
  11. Mixtopf spülen und gut abtrocknen.

  12. 80 g Puderzucker machen, hierzu 80 g Zucker 10 Sek./Stufe 8 pulverisieren und umfüllen.

  13. Gegen Ende der Backzeit 50 g Butter in den Mixtopf geben und 5Min./60°C/Stufe 2 schmelzen.

    Den fertigen noch heißen Stollen mit der geschmolzenen Butter bestreichen.

  14. 80 g Puderzucker und 20 g Vanillezucker in einer Schale vermengen und ca zwei Drittel davon über den warmen Stollen geben.

  15. Wenn der Stollen ausgekühlt ist, den Stollen vom Blech nehmen und den restlichen Zucker darüber streuen.

    Vor dem Verzehr den Stollen ein paar Tage ruhen lassen.

Tipp

Statt den drei Gewürzen kann man auch eine Prise Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz nehmen.
Für Eilige: Fruchtmischung und kühlschrankharte Butter in zwei Gefäßen (aber zusammen) 2 Minuten bei 270 Watt erwärmen und direkt loslegen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Christstollen / Dresdner Stollen

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?