thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
25 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig:

  • 200 g Sahne
  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier

Guss:

  • 125 g Butter
  • 200 g Blattmandel
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 3 EL Dosenmilch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig:
  1.  Den Backofen auf  200° vorheizen.

  2. Sahne, Zucker, Eier und Vanillinzucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 20Sek/Stufe3 verrühren.

  3. Mehl und Backpulver dazu geben und 20Sek/Stufe4 unterrühren. Mit dem Spatel runterschieben und nochmals 10Sek/Stufe4 mischen.

  4. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und ca. 10-15 Minuten hell backen.

  5. Guss:
  6. In der Zwischenzeit die Butter in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3Minuten/60°/Stufe2 schmelzen.

  7. Die übrigen Zutaten dazu geben und 20Sek/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe3 verrühren.

  8. Die Masse auf den vorgebackenen Teig geben und nochmals 10-15 Minuten backen. Vorsicht: Die Masse wird auf einmal sehr schnell braun. Man muss ein wenig aufpassen, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird. 

    Ich wünsche Euch guten Appetit!!!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Blitzkuchen - wenn es mal wirklich schnell gehen muss!!!

Drucken:

Kommentare

  • 22. November 2020 - 14:46
    5.0

    Flott, einfach und lecker,


    Habe vor dem Vorbacken zusätzlich 4 kleinere Äpfel in kleinen Stückchen auf dem Teig verteilt.
    Danke für’s Rezept!

  • 11. November 2018 - 12:48
    5.0

    Sehr schneller Kuchen, wenn sich spontaner Besuch anmeldet Smile.
    Ich hatte noch ein paar Äpfel, die weg mussten. Hab sie im Thermomix klein geraspelt und direkt beim ersten Backen auf dem Teig verteilt. Sehr lecker!!!

  • 12. März 2017 - 19:52
    5.0

    Top!!

  • 16. April 2016 - 18:35
    5.0

    Super schnell und super fein!

    Genauso schnell,wie er fertig war,wurde er verputzt...danke fürs Rezept!Auch gut umwandelbar,je nach Geschmack!!

  • 17. Februar 2016 - 19:45
    5.0

    Sehr gut! Schmeckt wie früher bei Muttern...  tmrc_emoticons.)

    Hab nur die halbe Menge Teig angerührt und gebacken, sonst würden wir 3 Tage dran essen. Kondensmilch habe ich von Haus aus nicht daheim, darum habe ich diese einfach durch Sahne ersetzt. Einwandfrei!

    Gibt's sicherlich öfters! 

     

  • 22. November 2015 - 15:04
    5.0

    Sehr lecker, auch mit Schmand anstatt Sahne! tmrc_emoticons.;)

  • 27. Juni 2015 - 12:34
    5.0

    Sehr lecker! Danke!

  • 23. Juni 2014 - 16:28
    5.0

    Danke für eure netten Bewertungen  Love !!!!!!

    Es gibt nur ein Vergnügen, das größer ist als die Freude, gut zu essen: Das Vergnügen, gut zu kochen. Smile

  • 23. Juni 2014 - 00:46
    5.0

    Mmmh, lecker!!! Ich hatte heute nichts zum Kaffee und da musste es ganz schnell gehen  tmrc_emoticons.)

    Ich musste etwas improvisieren, hatte z.B. nicht genug Mandeln und hab einen TL Zimt mit in die Masse für den Belag gegeben aber er wäre auch nach Rezept super!

    Allerdings habe ich statt 200 g nur 180 g Zucker in den Teig und der Kuchen ist immer noch recht süß.

    Aber wirklich superlecker und blitzschnell gemacht!

  • 25. April 2014 - 17:04
    5.0

    Freut mich sehr, dass dir mein Rezept gefällt. Es ist auch wirklich lecker.  tmrc_emoticons.) Mit den Blattmandeln meine ich auch die gehobelten Mandeln. Viel Spaß beim Ausprobieren.

    Es gibt nur ein Vergnügen, das größer ist als die Freude, gut zu essen: Das Vergnügen, gut zu kochen. Smile

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: