thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
0 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig:

  • 250 g Mandeln
  • 50 g Walnüsse
  • 50 g Zitronat, (muss nicht)
  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 60 g Backkakao
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL gemahlene Nelken

Glasur:

  • 200 g Zucker
  • 3 EL Zitronensaft oder Rum, ca.

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Backofen auf 180° vorheizen.


    Mandeln in den Mixtopf geben 7 Sek/ Stufe 6 grob hacken und umfüllen.


    Walnüsse in den Mixtopf geben 3 Sek/ Stufe 6 grob hacken und umfüllen.


    Zitronat wer mag in den Mixtopf geben und 15 Sek/ Stufe 7-8 zerkleinern und ebenfalls umfüllen.


    Butter in den Mixtopf geben und 30 Sek/ Stufe 5 rühren.


    Zucker dazu geben und 30 Sek/ Stufe 5 dazu rühren.


    Ei für Ei je ca. 15 Sek/ Stufe 5 dazu rühren.


    Mehl, Kakao, Zimt und Nelken ebenfalls 30 Sek/ Stufe 5 dazu rühren.


    Zum Schluss die Mandeln, Walnüsse und ggf. das Zitronat in den Mixtopf geben und 30 Sek/ Linkslauf/ Stufe 3 mit Hilfe des Spatels unter heben.


    Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheiztem Backofen ca. 15-20 Minuten ab backen. Der Teig ist etwas klebrig und somit schwer aus dem Mixtopf zu bekommen. Den Rest Teig bekomme ich gut gelöst wenn ich ca. 5 Sek/Turbo einstelle.


     

  2. Glasur:
  3. Mixtopf ausspülen.


    Zucker in den Mixtopf geben und 30 Sek/ Turbo pulverisieren.


    Zitronensaft oder Rum zugeben (Kontrolle: ggf. etwas mehr zugeben) und 20 Sek/ Stufe 3 zu einem Guss verarbeiten.


    Den Guss auf das noch heiße Gebäck streichen und dann erst abkühlen lassen.


    Danach erst in Rechtecke oder Quadrate schneiden.


     


    Ich wünsche Euch einen guten Appetit und ein fröhliches Weihnachtsfest!

Tipp

Die Glasur läßt sich am besten mit einem Pinsel verstreichen. Den Pinsel immer wieder mal mit Wasser befeuchten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Berliner Brot - super einfach und lecker!

Drucken:

Kommentare

  • 11. Dezember 2019 - 17:11
    5.0

    Herzlichen Dank für dieses wirklich einfache Rezept. Ich habe den Zuckerguss weggelassen, weil ich es weniger süß haben wollte. Der herbe Geschmack ist genau der, den ich aus meiner Kinderzeit in Erinnerung hatte. Doch dieses Berlliner Brot ist zum Glück nicht so knüppelhart wie das mit Kandis.

  • 8. November 2019 - 16:40
    4.0

    Danke für das Rezept. Bin gespannt wie es zuhause ankommt, mir schmecken die frisch gemachten sehr gut.

  • 22. Dezember 2017 - 15:39
    5.0

    Gestern gebacken. Muss aufpassen, dass Weihnachten noch was da ist. Sehr einfach zuzubereiten und super lecker.

  • 18. Dezember 2017 - 17:58

    Fast nach Rezept gebacken und für sehr lecker befunden 😋

    Habe „nur” 200g Zucker verwendet. Die Glasur habe ich direkt mit ca 170g Puderzucker, Zitronensaft, etwas Wasser und 2 Tropfen Rumaroma von Hand angerührt. Sehr lecker und für uns süß genug! LG

  • 19. Dezember 2015 - 01:24
    5.0

    Mhhhh da konnte ich nicht warten bis es kalt wird  tmrc_emoticons.) echt lecker. Und vor Allem ruck zuck gemacht. Nur der Teig lässt sich schwer glatt streichen. Hatte ihn auf Backpapier und das ist immer hin und her gerutscht. Also lieber das Blech einfetten. Gibts bestimmt öfter  Cooking 7

  • 2. Mai 2015 - 19:41
    5.0

    Schmeckt klasse!

    Vielen Dank!

  • 1. Dezember 2014 - 15:48

    Danke, ich freue mich sehr über das positive Feedback  tmrc_emoticons.) !!!!!

    Es gibt nur ein Vergnügen, das größer ist als die Freude, gut zu essen: Das Vergnügen, gut zu kochen. Smile

  • 26. November 2014 - 13:03
    5.0

    Danke für das Rezept tmrc_emoticons.;)

    Habe statt der Walnüsse Haselnüsse  genommen und die Variante Puderzucker und Rum.

    Sehr lecker und einfach zu machen!!!

    Liebe Grüße 

    Knutschbär27

  • 23. November 2014 - 19:06

    Tolles Rezept. Danke fürs teilen.  tmrc_emoticons.)

  • 5. Januar 2014 - 21:49
    5.0

    Sehr lecker und lange frisch... Cooking 7

    Ich möchte nun mal einen Kommentar schreiben. Ich finde das Berliner Brot einfach spitze. in der Blechdose hält es sich sehr lange frisch und es schmeckt auch noch nach Weihnachten sehr gut. Hatte wohl etwas Schwierigkeiten mit der Puderzuckerglasur. Beim Zweiten Mal habe ich diese mit der Hand angerührt, wohl ohne Rum. Auch schmeckt mir das Berliner Brot ohne Zitronat besser. Aber das ist ja geschmackssache. Aber trotzdem danke  für das tolle Rezept!!!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: