thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
60 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig:

  • 100 g Haselnüsse
  • 1 Vanilleschote
  • 200 g Butter, in Stücken
  • 150 g Zucker
  • 2 Eigelbe
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 150 g Johannisbeergelee, oder eine andere samtige Marmelade

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Husaren-Krapferl
  1. 50g Zucker in den Mixtopf geben und 20Sek/Turbo pulverisieren und umfüllen.

    Die Haselnüsse in den Mixtopf geben und 6Sek/Stufe10 zu gemahlenen Haselnüssen verarbeiten und umfüllen (nicht zum Puderzucker).

    Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark heraus kratzen.

  2. Teig:
  3. Die Butter in Stücken mit dem restlichen Zucker, den Eigelben, dem Vanillemark und dem Salz in den Mixtopf geben und 30Sek/Stufe5 verrühren.

    Das Mehl, die gemahlenen Haselnüsse dazu geben und mit Hilfe des Spatels 40Sek/Stufe5 zu einem Mürbeteig verarbeiten.

    Den Teig in Alufolie gewickelt, ca. 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

    Den Backofen auf 200° vorheizen. 

    Aus dem Teig eine lange Rolle formen, gleichmäßige Scheiben davon abschneiden, diese zu Kugeln formen und in jede Kugel mit einem Kochlöffelstiel oder der Spitze des Schmetterlings eine kleine Vertiefung drücken.

    Die Krapferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf mittlerer Schiene 12-15 Minuten backen.

    Die Krapferl auf einem Kuchengitter erkalten lassen, dann mit dem Puderzucker besieben.

     

  4. Füllung:
  5. Das Gelee oder es geht auch eine andere samtige Marmelade erhitzen, glatt rühren und die Vertiefungen der Krapferl damit füllen.

    Die Marmelade, bzw. das Gelee ca. einen Tag gut trocknen lassen, ehe die Krapferl in eine Dose geschichtet werden.

  6. Fazit:
  7. Die Krapferl sind zwar etwas zeitaufwendiger, aber das Ergebnis lohnt sich!

    Laßt es euch gut schmecken! Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Husaren-Krapferl

Drucken:

Kommentare

  • 7. Dezember 2020 - 17:20
    5.0

    Richtig lecker, und geht auch noch so schnell. Hab Dinkelmehl benutzt.
    Vielen Dank für das Rezept 😀👍🏻

  • 15. November 2016 - 16:20
    5.0

    einfach Spitze sind diese Kekse. Habe geröstete Halsenüsse genommen und dann fein gemahlen.

    Holzlöffelstiel, für die kleine Vertiefungen in die Kugeln zu formen, immer wieder mal in Mehl tauchen,

    damit nichts klebt.Cooking 7Cooking 7

  • 1. Dezember 2014 - 15:50

    Danke, ich freu mich über Euer positives Feedback  tmrc_emoticons.) !!!!

    Es gibt nur ein Vergnügen, das größer ist als die Freude, gut zu essen: Das Vergnügen, gut zu kochen. Smile

  • 30. November 2014 - 17:00
    5.0

    So, die Krapferl sind gebacken und mit selbstgemachtem Quittengelee gefüllt.

    Schmecken köstlich und werden vor Weihnachten sicherlich nochmal gebacken.

    LG vom Niederrhein 

    Cooking 1

     


     

  • 29. November 2014 - 18:57
    5.0

    Tolles Rezept! Habe den Teig gerade fertig gemacht und dieser kühlt jetzt im Kühlschrank.  Berichte morgen über den Geschmack der Husaren-Kraferl.

    LG vom Niederrhein 

    Cooking 1

     


     

  • 29. November 2014 - 10:32
    5.0

    Lecker  Big Smile

    Die werden in unser jährliches Sortiment aufgenommen.  tmrc_emoticons.;)

  • 5. Januar 2014 - 23:09
    5.0

    Köstlich....

    ich bin erneut die erste, die wieder einen Kommentar schreiben darf. Schade, das sich niemand traut. Ich muß sagen, die Plätzchen sind wirklich köstlich. Sie kommen in meiner ganzen Familie super an. Die wird es zum nächsten Weihnachtsfest bestimmt wieder geben. Danke, für das tolle Rezept!!! Cooking 7

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: