thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 7
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6 thumbnail image 7
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 28.04.2014
geändert: 22.05.2015

Zutaten

Semmelschmarrn

  • 500 g Knödelbrot (fein geschnittene Semmeln)
  • 4 Stück Eier
  • 500 g Milch
  • 2 Prisen Salz
  • Butterschmalz
  • 2 EL Zucker

außerdem dazu

  • Apfelmus
  • Puderzucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Semmelschmarrn
  1. 250 g Knödelbrot, 2 Eier, 250 g Milch und eine Prise Salz in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und mischen, 20 Sek. / Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" , umfüllen. 

    Nochmal 250 g Knödelbrot, 2 Eier, 250 g Milch und eine Prise Salz in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und erneut mischen,  20 Sek. / Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" .

    Die erste Portion zurück in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und mit Hilfe des Spatels vermengen,1 Min/ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" .  Die Semmelmasse mit dem Spatel nach unten schieben, so dass eine kompakte, feste Masse entsteht und 30 Minuten im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" ruhen lassen. 

    Butterschmalz in zwei großen Pfannen erhitzen und den Semmelschmarrn in kleinen, flachen Portionen ausbacken. Temperatur herunter schalten, damit nichts anbrennt. Mit den Kochlöffel die Masse in kleine Stückchen zerstoßen. Zucker drüber streuen. Wenn der Semmelschmarrn von allen Seiten schön braun und knusprig angebraten ist, auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Dazu das Apfelmus servieren.

    Guten Appetit. 

     

     

Tipp

Semmelschmarrn lässt sich vormittags prima vorbereiten und mittags/abends rausbacken. Einfach die Semmelmasse in eine Schüssel umfüllen und in den Kühlschrank stellen. 

Statt Apfelmus passt auch Marmelade dazu. 

Wir trinken kalte Milch dazu.

Semmelschmarrn ist auch eine prima Resteverwertung von Semmeln vom Vortag tmrc_emoticons.-)

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Semmelschmarrn (Semmel-Schmarrn)

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: