
Zutaten
Teig
- 50 g Walnusskerne
- 120 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 20 g Puderzucker
- 100 g weiche Butter
Belag
- 1 Ei, verquirlt
- 70 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- Schokoglasur, wer mag
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Die Walnüsse in den
"Mixtopf geschlossen" wiegen und 4 Sek. / St. 7 mahlen.
Mehl, Puddingpulver, Puderzucker und Butter zugeben und 25 Sek. / St. 4 verrühren.
Den Teig als Kugel geformt in einem Stück Frischhaltefolie ca. 30 Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit das Ei in eine Tasse aufschlagen und gründlich mit einer Gabel verquirlen. Den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen (ca. 25 x 30 cm).
Den Herd auf 180 °C O-/U-Hitze oder 160 °C Umluft vorheizen.
Den Teig mit dem verquirlten Ei bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung darüber streuen.
Die Teigplatte mit dem Pizzaroller in ca. 5 x 2,5 cm große Rechtecke schneiden ....
.... und diese mit der Klinge eines Messers auf die Backbleche verteilen.
Die Kekse auf der mittleren Schiene nacheinander ca. jeweils 15 Minuten backen. Bei beiden Blechen gleichzeitig (Umluft) ist die Backzeit sicher etwas länger.
Teig
Tipp
Das Rezept stammt aus der Zeitschrift Chefkoch.
Man kann anstelle von Vanillepuddingpulver auch Schkopuddingpulver verwenden.
Wer mag, kann die abgekühlten Kekse noch mit Schokoglasur beträufeln.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
.... das freut mich, TaMaGra
. Vielen Dank für deine Sterne und liebe Grüße, sabri
sabri:@ Deine Plätzchen sind so gut angekommen, das ich ein paar mal das Rezept geben musste. TOP!!!
***** Öfters die Suppe geniessen, als das Haar suchen! *****
... schön, dass es so gut geklappt und vor allem geschmeckt hat, TaMaGra
. Vielen Dank und liebe Grüße, sabri
TOP!!!!! 5***** Sterne und wenn ich könnte noch mehr!
Klasse Rezept, schnell und einfach gemacht und soooooo lecker. Habe mich genau ans Rezept gehalten und es hat super geklappt. Wird es definitiv wieder geben.
Vielen, vielen Dank fürs Einstellen und Danke, das es so ausführlich beschrieben ist!!! Spitze!!!
Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr
***** Öfters die Suppe geniessen, als das Haar suchen! *****
.... danke schön, Tülyla
. Liebe Grüße, sabri
Hab doch glatt meine Sterne vergessen .... natürlich volle Sternchenzahl!!!
Hallo Tülyla,
. Aber schön, dass dir die Kekse dann geschmeckt haben. Vielen Dank für deinen netten Kommentar und dir ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest. Liebe Grüße, sabri
sowas passiert mir im Eifer des Gefechts auch oft
Hallo,
).
lieben Dank für Dein sehr sehr leckeres Rezept.
Ich habe natürlich schneller gewurschtelt, als gelesen und habe prompt die Zucker-Zimtmischung in das verquirlte Ei gekippt. Das war dann etwas klebrig und schwierig zum Arbeiten ... aber was soll ich sagen, heute Kekse und Rezept an meine begeisterten Arbeitskolleginnen weitergegeben und werde das Rezept sicherlich diese Woche noch mind. 2 mal nachbacken (dann aber richtig
Vielen Dank und schöne Weihnachten
Hallo dinner-for-four,
vielen Dank für deine nette Rückmeldung
Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent, sabri