thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 120 g Quinoakörner
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 0,5 l Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe nach Belieben
  • 1 Teelöffel Sambal Oelek
  • 2 - 4 Kaffirlimetten-Blätter
  • frisch geriebener Ingwer
  • 500 g Erbsen, TK
  • Petersilie gehackt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen, Stufe 5/5 Sek. zerkleinern, Olivenöl zugeben und 3 Minuten/Stufe 2/Varoma andünsten.

    In der Zwischenzeit Quinoa abwiegen, in ein feines Sieb geben und mit heißem Wasser abspülen. Zu den Zwiebeln geben und 1 Minuten/Stufe 2/Varoma anrösten.

    Kokosmilch, Brühe, geriebener Ingwer, Sambal Oelek und Kaffirlimetten-Blätter zugeben und 

    7 Minuten/Stufe 2/100 °C kochen.

    Erbsen zugeben und weiter 15 Minuten/Stufe 2/90 °C/Linkslauf"Linkslauf" garen.

    Kaffierlimetten-Blätter entfernen, Suppe abschmecken und mit gehackter Petersilie servieren.

Tipp

Quinoa ist ein glutenfreies Getreide, bekommt man mittlerweile in fast jedem Supermarkt mit guter Bio- oder Reformecke.

Kaffirlimetten-Blätter gibt es gefroren im Asia-Laden; geben ein schönes Zitronenaroma ohne sauer zu machen.

(Rezept stand etwas anders - und natürlich ohne TM - im Januar 2012 in einer Frauenzeitschrift)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Erbsen-Kokos-Suppe mit Quinoa

Drucken:

Kommentare

  • 5. Januar 2016 - 12:37
    4.0

    Sehr lecker, allerdings müsste mehr Quinoa rein, ist zu wenig und man muss ihn am Topfboden suchen. 

     

    Ausserdem würde ich noch ein paar Garnelen, Surimi oder Tofu reinlegen, denn etwas fehlt. 

     

  • 8. November 2015 - 23:08
    5.0

    Wirklich fein. Hatte leider nicht genügend tk-erbsen, hab dann einfach kartoffelwürfel zu gegeben. Dadurch wurde die Suppe schön sämig. 

  • 29. August 2015 - 10:15
    5.0

    Tolles Rezept  tmrc_emoticons.)

    Von Lieb'  allein wird niemand satt - wohl dem, der was zum Löffeln  hat.

  • 20. August 2015 - 00:06
    4.0

    Hallo.

    Ich habe das Rezept heute ausprobiert und finde es sehr lecker. Ich habe 50g weißen und 50g roten Quinoa genommen das war dann schön bunt auf dem Teller. Anstatt den Blättern habe ich Zitronengras verwendet.

    Leider ist mir die Suppe ein klein wenig zu wässrig geworden weil ich die Erbsen tiefgekühlt in den Mictopf gegeben habe. Das nächste Mal lasse ich sie vorher auftauen bzw. antauen.

    Ansonsten ist das Rezept wirklich sehr lecker. Ich habe noch einen EL Vollrohrzucker mit reingemacht der rundet den Geschmack etwas ab.

    Ich werde dieses Gericht auf jeden Fall wieder kochen!

     

  • 22. Dezember 2013 - 20:45

    Wow! Werde ich ausprobieren, allerdings ohne diese Blätter, ich versuche es mit Limettensaft; vielen Dank!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: