thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
2 Flasche/n
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM5
published: 18.11.2018
geändert: 14.06.2020

Zutaten

Feenstaub - Likör

  • 200 Gramm Himbeerbonbons
  • 800 Gramm Sauerkirsch-Saft
  • 300 Gramm Wasser
  • 600 Gramm Doppelkorn (38 % Alkohol)
  • 1/2 Teelöffel Lebensmittel-Glimmer, silber

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die Bonbons in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 - 10 zerkleinern.

  2. Kirschsaft und Wasser zugeben;

    8 Min./100 °C/Stufe 2 zum Kochen bringen, dann auf ca 50 °C abkühlen lassen, bevor der Doppelkorn zugegeben wird.

  3. 1/2 Teelöffel Lebensmittel-Glimmer zugeben, in Flaschen abfüllen und einen Tag kalt stellen.

Tipp

Diese old-fashioned Himbeer-Bonbons bekomme ich bei edeka.
Den Lebensmittel-Glimmer in Silber und Gold gibt es im Supermarkt bei den Backzutaten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Glimmer - Likör

Drucken:

Kommentare

  • 19. Oktober 2021 - 09:25

    Hallo,
    ich habe den Likör noch nicht gemacht, aber wo hast Du denn das schöne Edikett auf der Flasche her? ich werde den Likör aber mal machen.... bin schon neugierig wie er schmecktSmile

  • 20. April 2019 - 15:24
    5.0

    sooooo...lecker !
    Mit ganzer Flasche Doppelkorn Wink

  • 21. März 2019 - 20:46
    2.0

    Optisch ist der Likör ein Traum, glimmert genau richtig, nicht zu viel, nicht zu wenig. Unseren Geschmack hat er allerdings leider gar nicht getroffen. Für einen Likör viel zu sauer. Außerdem schmeckt man die Himbeerbonbons nicht heraus, sondern nur die Sauerkirschen. Wir haben dann noch mind. 50 g Bonbons (gerechnet auf einen Liter) "nachgeladen". Nun schmeckt der Likör wenigstens ansatzweise nach Himbeere. Leider haben wir eine Flasche ohne "Vortesten" verschenkt - und hoffen seitdem, dass die Beschenkte gerne saure "Kurze" trinkt...

  • 27. Dezember 2018 - 16:15
    3.0

    Hab ihn ohne Glitter gemacht (5 Euro), weil ich erstmal sehen wollte wie er schmeckt. War mir auch viel zu sauer. Hab das Rezept beim zweiten Mal wie folgt abgeändert:
    400g Bonbons
    1 Liter Saft
    600g Wodka
    kein Wasser!
    Jetzt ist er richtig süffig. Big Smile

  • 24. Dezember 2018 - 10:52
    5.0

    Sehr lecker. Passt wunderbar als kleines Geschenk / Mitbringsel zu Weihnachten. Eine schöne Abwechselung zu all den sahnehaltigen Likören.

  • 23. November 2018 - 22:13
    5.0

    SO nun heute wurde DER "Feenstaub" hergestellt, riecht gut, da ich morgen Gäste habe, wird er getestet, DANKE fürs Rezeipt!!!

    Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.


    (Tucholsky)


  • 23. November 2018 - 16:57

    Süss und süffig.Mit dem Glitter auch was fürs Auge.Schönes Mitbringsel.

    herzliche Grüße von Patgru



  • 22. November 2018 - 20:49
    5.0

    Der Likör ist der Hammer,ich durfte auch schon probieren. dazusieht er auch noch klasse aus. Den werde ich mitnehmen , wenn wir zum Weihnachtmarkt fahren. Danke für das tolle Rezept




    LG Ute

  • 22. November 2018 - 20:41
    5.0

    Ich war leider nicht im Oktober in Straelen,
    aber die Zutaten klingen alle sehr lecker, hab auch schon alles besorgt, nur der Haupteffekt "Glimmer" fehlt tmrc_emoticons.-( gibt es hier nicht ...

    Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.


    (Tucholsky)


  • 22. November 2018 - 19:34
    5.0

    Ich habe ihn auf dem Treffen probiert und auch den von mir gemachten mit nach Münster genommen.
    Auch bei meinen Kollegen ist er super angekommen.
    Tolles Rezept mit tollem Effekt

    Viele Grüße Irison


    It's a good day to have a good day

Are you sure to delete this comment ?