thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

>

  • 100 g Erdnüsse, geröstet, ungesalzen, (bei gesalzenen das Salz etwas abreiben)
  • 200 g Kuvertüre Zartbitter
  • 100 g Kuvertüre Vollmilch
  • 200 g Sahne
  • 1 Packung Karamellkekse, (ca. 200 g)

  • 100 g Erdnüsse, geröstet, ungesalzen, (bei gesalzene das Salz etwas abreiben)
  • 200 g Kuvertüre Zartbitter
  • 100 g Kuvertüre Vollmilch
  • 200 g Sahne
  • 1 Packung Karamellkekse

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Erdnüsse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek./St. 10 mahlen.

    Kuvertüre in Stücken zugeben und auf St. 6 - 8 grob zerkleinern.

    Sahne zugeben und alles 4 Min. / 50 °C / St. 3 schmelzen.

     

  2. In der Zwischenzeit eine passende Form mit Frischhaltefolie oder Backpapier auskleiden.

     

     

     

     

  3. Etwas Schokomasse auf den Boden geben und eine Schicht Karamellkekse daraufgeben.

    Weiter abwechselnd schichten, bis die Schokomasse aufgebraucht ist.

  4. Ca. 5 Stunden zum fest werden in den Kühlschrank stellen.

    Schmeckt allerdings nach 1 - 2 Tagen noch besser!

Tipp

Inspiration gefunden auf //www.rock-the-kitchen.de/  

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kalter Erdnuss - Hund

Drucken:

Kommentare

  • 19. September 2015 - 23:33

    Emily - Deine Rezepte sind in mehrfacher Hinsicht ein Hochgenuß: die Art, wie Du sie uns - also eben Deine Rezepte - "kredenzt", sie sind immer was Besonderes und die Art, wie Du erklärst und beschreibst, einfach toll und dann das Ergebnis!!!  smileys

    Von mir aus könnte die Wuppertaler Obrigkeit das als Standard einführen, dann tät es hier was übersichtlicher werden... 

    Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman


  • 19. September 2015 - 23:24

    heiman

    Also ich würde dein Rezept auch gerne ausprobieren. Bei mir scheitert es anden Karamellkeksen, ich habe leider keine gefunden. Was gibt es für Alternativen - oder meinst du etwa Butterkekse?

     

    Zur Not gehen wahrscheinlich auch Butterkekse, aber ich glaube die sind nicht 'mürbe' genug. Schau mal bei ed*ka oder r*we, da gibt es die bei uns meistens! 

    Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere! 

  • 19. September 2015 - 16:04

    Also ich würde dein Rezept auch gerne ausprobieren. Bei mir scheitert es anden Karamellkeksen, ich habe leider keine gefunden. Was gibt es für Alternativen - oder meinst du etwa Butterkekse?

  • 1. März 2015 - 23:17
    5.0

    Echt lecker. Habe als oberste Schicht noch ein paar grob gehackte Erdnüsse als Deko gestreut. Ein sehr gutes Rezept. Vielen Dank. tmrc_emoticons.)

  • 12. Juli 2013 - 21:48

    Vielen Dank für die Antwort, habe schon mal ein Herz`l dagelassen.

    Die Welt um uns ist so bunt und lebendig, wie wir sie machen.

  • 12. Juli 2013 - 16:13

    Es werden bei dieser Schokomenge ca. 150 - 200 g Karamellkekse benötigt. Ich habe dieses Mal Ringe bei L*dl gekauft. Deshalb habe ich kleine T*pperdosen mit Folie ausgekleidet und die Ringe übereinander geschichtet.

    Es gibt die Kekse aber auch in eckig.

    Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere! 

  • 12. Juli 2013 - 15:26

    Hallo Emily 123, könntest du Angabe, 1 Packung Karamellkekse etwas genauer verfassen? Größe der Packung, Marke oder bei welchem Markt sie erhältlich sind?

    LG Bäckerblond

    Die Welt um uns ist so bunt und lebendig, wie wir sie machen.

  • 10. Juli 2013 - 18:34

    tmrc_emoticons.;)eigentlich esse ich ja keine Hunde, aber diesen werde ich probieren!  Big Smile

    Liebe Grüße


    Anne

    Katzen bilderKatzen bilder

    und Emil

  • 10. Juli 2013 - 17:46

    Ich liebe Kalter Hund. Danke

    LG Kochsuse 


    Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts

Are you sure to delete this comment ?