thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Quark-Öl-Teig

  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 90 g Quark
  • 1 Ei
  • 35 g Öl

Belag

  • 100 g Frischkäse
  • 3 TL Kräuter der Provence, getrocknet
  • 75-100 g ger. Emmentaler
  • 1 Zucchini
  • 2-3 Fleischtomaten, oder 10 Cherrytomaten
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Balsamico Crema
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Pizzastein Paul
    Pizzastein Paul
    jetzt kaufen!
  • Backform Ben
    Backform Ben
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Quark-Öl-Teig
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten und rund (oder in einer Quiche-Form) ausrollen.

  2. Belag
  3. Den Frischkäse auf dem Quark-Öl-Teig dünn verstreichen, mit 1 EL Kräuter der Provence und Emmentaler bestreuen.

    Die Zucchini der Länge nach vierteln und dann in dünne Scheiben schneiden.
    Den flüssigen Teil der Tomaten auslöffeln und das Tomatenfleisch würfeln.

  4. Für die Marinade in einer Schüssel das Öl, Tomatenmark, Balsamico Crema, Salz, Pfeffer und 2 TL Kräuter der Provence gut verrühren.
    Diese Masse dann unter die Zucchini und Tomaten rühren.

    Etwa 15 Min. ziehen lassen, dann auf der Quiche verteilen.

  5. Die Quiche bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten backen, dann genießen.

Tipp

Die Zutaten für die Quiche kann man nach Geschmack ganz unterschiedlich variieren, z.B. mit Zwiebeln, Auberginen, Oliven, ...

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mediterrane Tomate-Zucchini-Quiche

Drucken:

Kommentare

  • 25. Juni 2024 - 08:24
    5.0

    Super lecker! Schon sehr oft gemacht und immer waren alle begeistert.
    Ich pimpe die Quiche mit Paprika und roten Zwiebeln ( in der Pfanne gebraten), Schafskäse und schwarzen Oliven auf. Mega...
    Danke für das Rezept 💚

  • 30. April 2024 - 16:04
    5.0

    Wirklich sehr sehr lecker und einfach!!! Werden wir auf jeden Fall wiederholen!

  • 21. März 2024 - 16:57
    5.0

    Sehr lecker Smile

  • 3. März 2024 - 11:44
    5.0

    Würziger und noch leckerer als erwartet!!!
    Der Teig könnte für uns etwas dünner sein, aber lecker ist er auch.

  • 21. Februar 2024 - 21:40
    5.0

    Sehr sehr lecker. Danke für das Rezept! Ich habe unter die Masse noch Fetakäse gegeben zur Resteverwertung. Kam super an tmrc_emoticons.-)

  • 10. Februar 2024 - 15:32

    Danke für das tolle Rezept.
    Ich habe auch 630 Dinkelmehl genommen - und ausversehen die Form für Tortenböden - lach Party- aber damit ist sie auch super geworden.
    Einen Hauch Zucker habe ich mit in die Marinade gegeben - Rainer Sass sagte dass er immer etwas Zucker dazu gibt, wenn er mit Tomate oder Tomatenmark arbeitet. Seitdem mache ich das auch.

  • 23. Januar 2024 - 19:03

    Sehr, sehr lecker!!! Volle 5 Sterne!!!
    Der Teig war nach 20 Min. innen fluffig/locker und am Rand knusprig
    Belag:
    Mangels Tomaten, 1 Spitzpaprika kleingeschnitten.
    Teig:
    630er-Dinkelmehl und 1 Pckg. Weinstein-Backpulver verwendet, mag ich lieber.

  • 23. Januar 2024 - 17:47

    Kvdm:

    Fläche 28er Quiche-Form incl. 4 cm Rand = 1017.876
    Fläche Standartbackblech mit 2cm Rand =1.800
    Ergebnis: nimm die 1,8fache Teigmenge für ein Blech. Gutes Gelingen!

  • 7. November 2023 - 14:30
    5.0

    Ich habe den Quark-Ölteig mit Dinkelmehl zubereitet - sehr lecker und eine gute Alternative zum Hefeteig. Als Gemüsebelag habe ich Tomaten, Zucchini, Zwiebeln, Knoblauch, Oliven und Schafskäse verwendet.
    Da ich mir mit der Backzeit von 20 min nicht sicher war ob das Gemüse gar wird habe ich es vorher in der Pfanne angebraten und anschließend mit der Marinade vermischt.

    Das hat super geklappt und der Teig war nach 20 min bei 200 Grad genau richtig: goldbraun und knusprig.

    Danke für das tolle Rezept!

    LG vom Thermomädel


    ----


    Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!

  • 6. November 2023 - 07:06

    ezel:
    ich würde diese Quiche auch gerne auf einem Backblech machen. Nehmen Sie dann die doppelte Menge an Teig?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: