thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
35min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Früchtig leichtes Curry

  • 200 Gramm Reis, parboiled, (Kein Basmati!)
  • 1 große Karotte, in 2-3mm dicken Scheiben
  • 1 kleine Zucchini, in 4-5mm dicken Scheiben
  • 1 Paprika, gewürfelt, 1,5cm
  • 350 Gramm Hähnchenbrustfilet, 1,5cm große Stücke, (Oder Pute oder Tofu oder Fisch)
  • 1200 Gramm Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Orange
  • 200 Gramm Kokosmilch, (Fettreduziert, gibt’s im Tetrapack)
  • 1 gehäufter Teelöffel Currypulver
  • 0,5 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
  • 0,25 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 gestrichener Esslöffel Speisestärke

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung
  1. Den Reis über die Wiegefunktion in das Garkörbchen einwiegen.

    Die Karottenscheiben, Zucchinischeiben und Paprikastücke im Varoma verteilen und in der Mitte eine Lücke lassen.

    Das Fleischwürfel im Einlegeboden verteilen.

  2. Kochen
  3. Das Wasser in den Thermomix einwiegen, Salz hinzufügen und 10 Min./Varoma/Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" .

    Das Garkörbchen mit dem Reis einhängen, Varoma aufsetzen und 17 Min./Varoma/Stufe 2 kochen/dampfgaren. Man sollte die auf der Reispackung angegebene Zeit wählen, aber nicht kürzer als 15 Minuten.

    Während der Kochzeit die Orange halbieren. Von der einen Hälfte den Saft auspressen, die andere Hälfte filetieren und würfeln.

    Gemüse und Fleisch mit den filetierten Orangen in eine Schüssel geben und warmstellen. Reis kurz abtropfen lassen und ebenso ein einer Schüssel warmhalten.

    Thermomix leeren, Garflüssigkeit dabei auffangen.

    150g Garflüssigkeit, Kokosmilch, Orangensaft, Gewürze und Speisestärke in den Thermomix geben und 10 Sek./Stufe 5 verrühren. Danach die Sauce 4 Min./100°C/Stufe 2 aufkochen.

    Alles zusammen servieren.

Tipp

Ich erhitze das Wasser in diesem Rezept erst, bevor ich das Garkörbchen einhänge und den Varoma-Behälter aufsetze! So wird der Reis besser. Damit das Rezept gelingt bitte das Fleisch auf die angegebene Größe schneiden und nicht mehr nehmen, da sonst der Einlegeboden für die Gardauer überladen ist!

Das Rezept kann wahlweise fleischlos zubereitet werden und ist dann sogar vegan. Das Gemüse kann natürlich variiert werden.

Wer mag kann natürlich auch 2 Orangen nehmen und insgesamt 1,5 Orangen filitierrn. Für die Sauce hatte der Saft von einer halben Orange gereicht.

Das Gericht kam sogar bei unserem 5-Jährigen gut an!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 13. Oktober 2023 - 17:49

    Sehr gut, aber wieder ganze Dose reingekippt, dafür weniger Brühe.

  • 9. Oktober 2023 - 14:38
    5.0

    ringlo12:

    Das Rezept ist zwar nicht von mir, aber ich vermute, dass die Garzeit nicht passt - der Reis zu weich oder das Gemüse zu hart.

    My home is my castle

  • 9. Oktober 2023 - 14:37
    5.0

    Sehr feines Rezept und recht schnell gemacht, danke dafür.
    Da ich mit dem dampfgegarten Hühnchen schon öfter nicht so zufrieden war (zu trocken), habe ich es die letzten 4 Minuten in der Soße erhitzt - mit Linkslauf und Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" .
    Und da wir erst Reis hatten, habe ich Risoninudeln verwendet - 15 Minuten gegart nach Rezept, hat gut funktioniert.

    My home is my castle

  • 6. Oktober 2023 - 18:20

    Hallo, warum soll man denn keinen Basmatireis nehmen? Ich esse nicht so gerne parboiled. Sonst liest sich dein Rezept nämlich sehr lecker. Viele Grüße.

  • 29. September 2023 - 14:18
    5.0

    WOW! Ich habe das Rezept heute Mittag getestet und bin begeistert! Der Reis bleibt tatsächlich viel knackiger als üblich, die Sauce ist schön fruchtig frisch und dabei leicht. Das Fleisch hat perfekt in den Einlegeboden gepasst, war pünktlich gegart und das Gemüse war bei der Gardauer auch perfekt!

    Bestes Frucht-Curry das ich bisher hatte!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: