thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 400 g Hokkaido-Kürbis, geschält, in Stücken
  • 40 g Wasser
  • 1 Bund frische Petersilie, (oder andere Kräuter)
  • 4 Stück Eier
  • 1 TL Salz
  • 400 g Weizenmehl
  • 200 g Gouda
  • Butter
  • Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Gouda in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.

  2. Kürbis in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 6 in haselnussgroße Stücke zerkleinern.

  3. Wasser zugeben und 10 Min./100°C/Stufe 1 garen.

  4. Den gegarten Kürbis auf 50°C abkühlen lassen.

  5. Petersilie zugeben und 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern.

  6. Eier, Salz und Mehl zugeben und 2 1/2 Min./Stufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" vermischen, bis der Teig Blasen wirft.

  7. Spätzle wie gewohnt in leicht kochendes Salzwasser schaben und herausnehmen, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.

  8. Butter in einer Pfanne zerlassen, die fertigen Spätzle zugeben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  9. Zum Schluss den geriebenen Gouda unterheben, bis er geschmolzen ist. Sofort servieren!

Tipp

Dazu passt gemischter Salat.

Gutes Gelingen!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kürbis-Kräuter-Käsespätzle

Drucken:

Kommentare

  • 9. November 2023 - 08:28
    5.0

    Sehr sehr lecker - kann ich nur empfehlen - wird es jetzt öfters bei uns geben. Wir haben statt dem Gouda anschließend frischen Parmesan drüber gerieben - aber das ist reine Geschmackssache.

  • 26. November 2022 - 16:36

    Das absolute Lieblingsessen der Kinder! Sehr lecker und schon seeeehr oft gekocht!

  • 15. Januar 2022 - 20:11
    4.0

    Nach all den begeisterten Kommentaren heute endlich mal ausprobiert. Wir fanden's ganz okay, ist vielleicht Geschmackssache, aber bei uns war die einstimmige Meinung: wirklich würziger Käse ist unbedingt notwendig.
    Habe die Spätzle genau nach Anweisung gemacht, Teig war super zu verarbeiten.

  • 14. Januar 2022 - 14:29
    5.0

    Wow waren die wieder lecker. Habe heute Appenzeller Käse genommen, waren schön kräftig im Geschmack. Top, habe schon bewertet mit klaren 5 Sternen Smile*****

  • 15. März 2021 - 19:45
    5.0

    Sehr leckeres Rezept und die schöne Farbe, deshalb haben wir sie schon öfters gemacht. Jetzt muss ich endlich 5 Sterne da lassen. Ich mach immer Knöpfle und nehme Bergkäse und Emmentaler , dazu grünen Salat. Tolles Rezept und eine super Abwechslung zu normalenKäsespätzle. Vielen Dank für das tolle Rezept.Smile

  • 12. Februar 2021 - 13:37
    5.0

    Super einfach u. lecker!😊
    Wie in Bayern! Sehr lecker
    und gut vorzubereiten!
    Aber auch extrem sättigend!
    Wird's öfter geben! 👍

  • 9. Februar 2021 - 17:00
    5.0

    Megalecker! Mein Sohn isst eigentlich nur die gekauften Käsespätzle und mag eigentlich überhaupt keinen Kürbis! Aber diese Spätzle hat er verschlungen!

    Die wird es sehr bald wieder geben!

  • 9. Januar 2021 - 19:21
    5.0

    Ganz nach meinem Geschmack!

  • 14. November 2020 - 07:28
    5.0

    Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich koche dieses schon seit Jahren und bin dadurch auch auf dem Umwandlung mit anderen Gemüse gekommen. Koche es auch gerne im Sommer mit Zucchini anstatt Kürbis.

  • 7. November 2020 - 18:56
    5.0

    Habe mich bei der Zubereitung der Spätzle genau ans Rezept gehalten, Teig hat gute Kosistenz.
    Beim Käse habe ich Bergkäse und Emmentaler genommen. Die Käsespätzle haben allen sehr lecker geschmeckt. Danke für´s RezeptSmile

Are you sure to delete this comment ?