

Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 23.07.2012
geändert: 01.04.2025
Zutaten
Kartoffel & Kohlrabigemüse
- 2 Kohlrabi, in Stiften
- 500 g Kartoffen, in Stücken
- 500 Gramm Wasser warm
- 1 Brühwürfel
- 1 Salz
Soße
- 40 g Butter, in Stücken
- 40 g Mehl
- 300 g Brühflüssigkeit
- 100 g Sahne
- etwas Zitronensaft
- etwas Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, Gartenkräuter
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Warmes Wasser, Brühwürfel und Salz in den Mixtopf geben.
Kartoffeln in das Garkörbchen geben und in den Mixtopf einsetzen.
Kohlrabistifte im Varomabehälter verteilen, Varoma aufsetzen und alles zusammen 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Soße:
Restliche Zutaten zu der Garflüssigkeit geben und 5 Sek./Stufe 10 vermischen. Anschließend 5Min./100°C/Stufe 4 kochen.
Abschmecken....fertig...
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Sehr leckeres Rezept !!!
Wirklich lecker, nur braucht es zum Einkochen wohl eher 500ml Brühe, mit den 300ml wurde die Soße eher pastenartig. Ca. 150ml Wasser dazu haben das aber gewuppt.
Sehr lecker. Wir essen sehr gern Kohlrabi mit Soße.
Danke für nette
Immer wieder sehr lecker! Mit Milch anstatt Sahne wird es etwas leichter aber genauso gut. Vielen Dank für das prima Rezept!
Ein einfaches und schnelles Rezept. Ich liebe Kohlrabi und auch helle Soße. Nebenher lässt sich perfekt nochFleisch zubereitet und man hat dann ein tolles Abendessen.
Hab es als Beilage zum Grillen gemacht, da ich viel frische Kohlrabi im Garten hab.War sehr lecker, danke für´s Rezept.
Eines unserer Lieblingsrezepte, selbst der Kinder (2&4). Kommt daher regelmäßig auf den Tisch.
Die Soße würzen wir mit Salz, Pfeffer und Ankerkraut Auflaufgewürz (!) 🤤🤤🤤
Die Sauce ist mega!
5 Sterne für die Sauce!
Der Rest ist ja nichts außergewöhnliches, das Gemüse gut variierbar.
Ich habe dieses Rezept schon zig Mal gemacht. Immer wieder ein Träumchen.
Es ist inzwischen eines der Lieblingsrezepte meiner Tochter ( 8 ).
Bei uns gibt es meistens Hähnchenschnitzel dazu, aber auch mal Fleischküchle.
Vielen Dank fürs einstellen!