
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
4
Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 13.01.2014
geändert: 31.01.2025
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 20g Öl
- 500g Schweinefleisch, gewürfelt
- 1/2 TL Pfeffer
- 550g Wasser
- 1 TL Paprikapulver
- 1/4 TL Pfeffer
- 1EL Gemüsebrühe
- 80 Gramm Tomatenmark
- 1/2TL Muskat
- 1TL Pizzagewürz
- 20g Sojasoße
- 1kg Kartoffeln
- 1 Teelöffel Salz
- 300g Gemüse, nach Geschmack
- 100g Schmand
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Zwiebel halbiert 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern, Öl dazu und 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
Fleisch dazu mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 5 Min./Varoma/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" dünsten.
Wasser, Gewürze, Tomatenmark und Sojasoße dazu und 5 Min./Varoma/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" garen.
Kartoffeln schälen in kleine Stücke schneiden in den untern Teil des Varomas legen und mit Salz würzen.
15 Min./Varoma/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" weitergaren.
Gemüse vorbereiten und in den Einlegeboden des Varomas legen Salz und Pfeffer dazu und weiter 15 Min./Varoma/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" fertiggaren.
Varoma beiseite stellen.
Schmand zum Fleisch geben und 1 Min./100°C/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" unterrühren.
Schnitzletopf
Tipp
Man kann auch statt den Schmand Sahne hernehmen oder wer Kalorien sparen mag einfach noch etwas Wasser augießen.
Es schmecken auch Nudeln dazu dann den Varoma weg lassen und das ganze 30 Min./100°C/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" garen. und die Nudeln im Topf kochen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Ich mache es jetzt schon das (ich kann überhaupt nicht mehr zählen) mal!
Wir lieben dieses Gericht! Mann, Kinder, alle! Ein dickes Lob also! 👌
Ein Gedicht ❤️❤️❤️❤️
Habe es ausprobiert und meine Frau sagte das darfst du gerne wieder kochen.
Heute gekocht und wir waren begeistert. Gibt es bestimmt öfter.
Fleisch war durch, Kartoffeln fertig und die Soße war ganz gut. Aber den Hype um dieses Rezept verstehe
ich nicht ganz. Die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden. LG
Suuuuper lecker!
Habe es an 2 Tagen hintereinander gekocht, Familie begeistert... und ich natürlich auch!
Von den Zeiten hat alles toll gepasst und einfach nach zu kochen!
Vielen, vielen Dank liebe Sabine
War lecker, obwohl ich fand, dass es eher etwas mit Gulasch als mit Schnitzel zu tun hatte. Aber jeder Bestandteil des Gerichts war zur richtigen Zeit gar, bzw. fertig.
Nicht alles ist korreckt und perfekt ist eine Zeitform!
sehr sehr lecker und macht nicht viel arbeit .- vielen Dank für das leckere Rezept
Mir kommt die garzeit etwas kurz vor...ist das Fleisch dann auch wirklich durch!?
Wir haben es bereits 2x gekocht.
Traumhaft lecker
Heute möchte ich das Rezept verdoppeln für 5 Personen... Muss ich etwas beachten, hat das schon jemand ausprobiert?