thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
21min
Gesamtzeit
41min
Portion/en
5 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Pirroge

  • Piroggen:
  • 100 g Käse, alten Gauda/ Emmentaler
  • 1000 g Wasser
  • 100 g Reis, jede Sorte
  • 2 TL gek. Brühe, bio
  • 100 Lachs oder Thunfisch-Filet, gefroren
  • 50 g TK-Erbsen, gefr.
  • 30 g TK-Mais, gefr.
  • 1/2 rote Paprika,gestiftelt
  • 100 g saure Sahne
  • 2 geh. TL Senf, ms
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL tandoori, Reformhaus
  • 10 Pl. Blätterteig 10 x 10 cm
  • saure Sahne z. Bestreichen

Soße

  • 150 g Mayonaise, selbstgemacht
  • 50 g Tomatenmark
  • 20 g Cognac

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Piroggen
  1. Käse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 10 Sek./St. 10 zerkleinern, umfüllen

  2. Wasser in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" , Reis einwiegen, Brühe zugeben,Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" schließen

  3. Imported imageSoße:
  4.  

    Fischfilet in den Varoma,  schließen,  aufsetzen,  20 Min./ 100°C/ St.1

  5.  

    Reis und Fischfilet beiseite stellen, etwas abkühlen lassen

  6.  

    Garsud ggf. für eine Suppe verwenden oder weggießen

  7.  

    Fisch stückeln, mit Reis und bis auf den Blätterteig alle weiteren Zutaten in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 10 Sek./ St. 4/Linkslauf"Linkslauf" unter Sichtkontakt mischen, ggf. mit Hilfe des Spatels

     

  8.  

    Füllung abschmecken, ggf. nachwürzen, und auf Blätterteigplatten verteilen, 

  9.  

    Ränder mit Wassen bestreichen, Teigplatten schließen, auf ein Backblech legen, mit saurer Sahne bestreichen,

  10.  

    Im vorgeheitzten Backofen bei 180°C/ 20Min. goldbraun backen

  11. Soße
  12. Zutaten für die Soße in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 12 Sek./ St. 2-3 aufschlagen  

    Auf Tellern angerichtet sevieren

Tipp

Man kann auch aus den 10 kleinen Bl.-Teigplatten eine große Bl.-Teigplatte  machen, bzw. kaufen und dann eine große Pirogge herstellen. Dann braucht es aber etwas mehr Füllung und die Backzeit verlängert sich um ca. 15 Min. .

Die große Pirroge dann am Tisch noch heiß in Scheiben schneiden.

Läßt sich hervorragen vorbereiten und kommt  gut bei Gästen an.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 22. Dezember 2017 - 09:24
    5.0

    Wie schön, dass Du mein Rezept entdeckt hast, Kathrin.
    Es freut mich, dass Du so begeistert bist, und Deine Variante finde ich interessant.Cool
    DANKE fürs Feedback und die *****.Love

    LG, SAS


    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.

  • 23. November 2017 - 22:57
    5.0

    Wirklich sehr lecker und geht ganz schnell,hab halb Tomatenmark und halb selbstgemachte Ketchup dabei getan und statt Cognac Orangensaft

  • 4. November 2013 - 19:34
    5.0

    Ja, die Soße eignet sich gut zu Geflügel oder Kurzgebratenem, und natürlich hervorragend zum Fondue

    Und allen Unbekannten ein herzliches Danke für die Sterne tmrc_emoticons.D .

    LG, SAS


    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.

  • 26. Dezember 2011 - 18:54
    5.0

    Ich habe nur die Soße gemacht, zum Fondue.....war der HAMMER......ober lecker......vielen Dank für das tolle Rezept.

    Schnell, einfach und super kostengünstig   tmrc_emoticons.)

  • 10. April 2011 - 01:22
    5.0

    schau mal hier, so mach ich sie immer seit 30 JahrenCooking 9 ,

    mit Gelinggarantie !!

    http://www.rezeptwelt.de/rezepte/258/mayonnaise.html

     

    Gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachkochen.

     

    LG, SAS

     

    LG, SAS


    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.

  • 8. April 2011 - 15:05

    Hallo,

    das Rezept hört sich gut an. Kannst du mir das Rezept für die selbst gemachte Mayonaise geben.

    Danke

    juja255

     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: