thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
1 Flasche/n
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Vorbereitung

  • 500 g Rum, weiß
  • 250 g Kandiszucker, weiß
  • 4 Birnen, fest, Williams Christ
  • 1 Vanillestange, ganz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Birnen-Likör
  1. 250 g Rum mit Kandiszucker in den Mixtopf geben, 15 Min./ 80°C/ Stufe 2 Kandiszucker auflösen

  2. in der Zwischenzeit Birnen waschen, vierteln, entkernen und in Stücken in eine große Flasche/Glas geben
    Ganze Vanillestange hinzufügen

  3. Birnen mit der warmen Zuckerlösung übergießen und 8-10 Wochen an einem sonnigen oder warmen Platz ziehen lassen

  4. Birnen abseien, Likör mit dem restlichen Rum auffüllen,
    in schöne Flaschen abfüllen und verschenken oder genießen

Tipp

Bei der Verwendung von 1,5 ltr. Flaschen/Gläsern, kann der Rest vom Rum zu der warmen Zuckerlösung mit ins Glas gegeben werden und dann 8-12 Wochen ziehen lassen.Ich habe nur 1 ltr. Flaschen/Gläser und da passte der Rest nicht mehr dazu.

Es können auch andere Birnen verwendet werden, jedoch sollte die Birnen reif und gleichzeitig noch fest sein. Bei überreifen Birnen entstehen zuviele Schwebeteilchen im Likör, bzw. man hat zuviel "Satz" in der Flasche.
Die Birnensorte ist sehr geschmacksgebend für das Ergebnis.

Auch kann der weiße Rum durch Wodka oder Korn ersetzt werden; dies gibt aber einen anderen Geschmack.


Birnenlikör ist nicht so bekannt und immer ein geschmackvolles Mitbringsel.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 7. September 2019 - 22:56

    Hallo, ist es normal das die Birnen oben schwimmen? Hab den Likör angesetzt und meine schwimmen oben und werden braun.Puzzled liebe grüße.

  • 28. Dezember 2018 - 10:55

    Na, das nenn ich gekonnt Marion Big Smile, gutes timing.
    Es freut mich, dass Dir der Likör auch so gut schmeckt.
    DANKE für Dein Feedback und die 5*.Love

    LG, SAS


    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.

  • 13. Dezember 2018 - 15:22
    5.0

    Sehr einfach und sehr gut! Gerade rechtzeitig in der Vorweihnachtszeit fertig geworden! Schmeckt wirklich sehr gut!

  • 24. September 2018 - 17:31

    Deine Sorge ist ungegründet Schokobon, der Rum wird ja nur zur Hälfte erhitz und nicht gekocht.Wink
    Du kannst das Auflösen den Zuckers aber auch mit weniger Rum versuchen, Hauptsache, der Kandiszucker wird aufgelöst und das Ganze wird warm über die Früchte gegeben. Dadurch wird der Geschmack intensiver.
    Auch könntest Du nacher mehr 'frischen' Rum zugeben, dann sollte der Likör aber auch entsprechend länger ziehen.
    Ich wünsche Dir gutes Gelingen. Cooking 9

    LG, SAS


    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.

  • 5. September 2018 - 12:23

    Verfliegt da nicht der ganze Alkohol wenn man ihn so lange erhitzt?

Are you sure to delete this comment ?