thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
35min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Kabeljau

  • 4 Stück Kabeljaufilets
  • 2 Stängel Lauchzwiebeln
  • 3 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 Stück Tomaten
  • 200 Gramm Weißwein
  • 200 Gramm Wasser
  • 100 Gramm Sahne
  • 1 Teelöffel Gemüsepaste, selbstgemacht
  • 1 Esslöffel Safranfäden
  • 200 Gramm Mozarella
  • 0,5 Bund Dill

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Fischfilets gut salzen und pfeffern und auf den Varoma-Einlegeboden legen.

    Lauchzwiebeln putzen, waschen, in kleine Ringe schneiden und zusammen mit dem Öl in den Mixtopf geben. 3 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten.

    Weißwein und Wasser in den Mixtopf füllen. Gemüsepaste und Safran zugeben. Deckel auf den Mixtopf setzen und den Varoma aufsetzen.

    Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Fischfilets verteilen, darüber die Mozarella-Scheiben verteilen und mit dem Varomadeckel verschließen. 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen.

    Den Varoma zur Seite stellen. Sahne und Dill zu dem Sud in den Mixtopf geben. 5 Min./100 Grad/Stufe 1 aufkochen. Dann 10 Sek./Stufe 10 aufschäumen.

    Guten Appetit.

Tipp

1. Tipp Würzen:

Für die Kabeljaufilets könnt ihr auch super Zitronenpfeffer nehmen.

 

2. Tipp leichte Soße:

Die Sahne kann auch durch Milch ersetzt werden.

 

3. Tipp: Beilagen

Dazu passt super Lauchgemüse und/oder Reis bzw. Tagliatelle-Nudeln.

 

4. Tipp: Soße alkoholfrei

Den Weißwein könnt ihr auch durch hellen Traubensaft oder Apfelsaft ersetzen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kabeljau in Safransud

Drucken:

Kommentare

  • 19. Dezember 2017 - 13:58
    5.0

    Sehr fein.
    habe die Sauce mit Maisstärke etwas eingedickt und auch etwas Curry und weniger Safran genommen.

  • 26. Januar 2017 - 20:49

    Super Rezept, ich habe die Sauce aber wie folgt abgeändert, 100g Weißwein, 150g Wasser, dann mit dem Fisch 23 min kochen lassen, und zu Schluss noch 2 Teelöffel Creme legere dazu und noch 2 min. 100 Grad. So war es als Sauce für uns perfekt.

  • 9. November 2015 - 12:51
    5.0

    Seeehr lecker, gerade der Sud ist das Besondere und viel besser und leichter als eine herkömmliche Sauce.

  • 11. September 2015 - 16:39

    Das ist ja schade. Weißt Du, was es war, was nicht geschmeckt hat? Oder war es vielleicht die Konstistenz der "Soße"? Es ist nicht eine herkömmliche Soße - sondern wirklich ein Sud. Diesen kann man je nach Wunsch aber gern andicken. tmrc_emoticons.;-)

    LieGrüEure Silke Maria


    (alias Thermi-Kochfee Dithmarschen)

  • 11. September 2015 - 16:06
    1.0

    ... Uns hat es leider überhaupt nicht geschmeckt, denn Kindern, 5 und 7, schon gar nicht... tmrc_emoticons.(

  • 19. August 2015 - 16:14

    Vielen Dank dann probiere ich das doch mal aus  tmrc_emoticons.-)

     

  • 19. August 2015 - 12:37

    Hallo Manu,ja. Das kannst Du gern. Hier kommt es auch eher auf den Sud an. Du kannst gern einen anderen Fisch in den Varoma legen. Das wird genauso gut schmecken.

    Guten Appetit.

    LieGrü

    Thermi-Kochfee Dithmarschen

    LieGrüEure Silke Maria


    (alias Thermi-Kochfee Dithmarschen)

  • 19. August 2015 - 12:26

    Hallo kann ich das gericht auch mit anderen Fisch ( wie Seelachs oder Vilktoriabarsch machen)

  • 17. August 2015 - 17:21
    5.0

    Super Gericht, toll geschmeckt.,  ich habe auch etwas Mehl an die Soße gemacht, damit sie nicht so flüssig war..

  • 16. August 2015 - 16:59
    4.0

    Es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe die Fischfilets vorher mit etwas Zitrone beträufelt und die Soße mit Mehle etwas angedickt. Hatte Kartoffeln im Garkörbchen dazugemacht. 

    Danke für's Rezept!!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: