thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 5min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

  • 250 g Milch
  • 5 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Würfel Hefe
  • 500 g Mehl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 Ei
  • etwas Milch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Milch, Zucker, Butter und Hefe in Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min./37°C/ Stufe 1 erwärmen. Mehl und ganz oben drauf das Salz zugeben und 2,5 Min./  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten lassen.

    Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Ca. zwei Drittel des Teiges zu einer dicken Rolle formen, dabei die beiden Enden dünn auslaufen lassen und zu einer Brezel formen. Restlichen Teig halbieren oder dritteln, Rollen formen und einen kleinen Zopf drehen oder flechten, diesen auf die dicke Seite der Brezel legen.

    Mit verquirltem Ei-Milch-Gemisch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf der mittleren Schiene 20 bis 25 Min backen.

Tipp

Um schöne Teigschlangen zu erhalten, wird der Teig nicht gezupft, gezogen oder gerollt. So bricht der Teig nur immer wieder auseinander.

Man 'schlängelt' statt dessen den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche bis zur gewünschten Länge.

Auf die gleiche Weise verfährt man übrigens bei Hefezopf und Hefekranz; nur bleibt der Teig dabei etwas dicker.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Neujahrsbrezel

Drucken:

Kommentare

  • 1. Januar 2024 - 13:06
    5.0

    Tolles Rezept mit Gelinggarantie. Der Teig lässt sich super verarbeiten da er kaum klebt. Beim der Menge des Salzes werde ich mich künftig an die Menge des Rezeptes halten. Ein Teelöffel war doch etwas zuwenig.

  • 31. Dezember 2023 - 12:48
    5.0

    Heute meine erste Neujahrsbrezel gebacken.
    Rezept ist sehr einfach. Alles gut gelungen.
    Danke für das Rezept

  • 30. Dezember 2023 - 16:12

    Octole:

    Ich denke damit ist gemeint wenn man den Teig rollent in die länge zieht.

    Cooking  1

  • 30. Dezember 2023 - 12:19

    Leider kann ich auch mit dem Begriff "schlängeln" nichts anfangen. Wäre sehr nett wenn es hierzu eine Erklärung geben würde.

  • 30. Dezember 2023 - 10:32
    5.0

    Morgen mache ich die Neujahrsbrezel wieder - wie schon letztes Jahr am 31.12.!

    Die Brezel ist einfach zu machen und überzeugt durch den feinen Geschmack!

    Nur mit dem Begriff "schlängeln" aus dem Tip kann ich wenig anfangen!

    sym-badische Grüßle

    Joogy

  • 2. Januar 2023 - 23:22
    5.0

    Tolles Rezept, hat wie vom Bäcker geschmeckt. Hab es mit Ober-Unterhitue gebacken. Wird es nächstes Silvester/ Neujahr definitiv wieder geben. Danke fürs einstellen!

  • 1. Januar 2023 - 16:17
    5.0

    Genau nach diesem Rezept habe ich unsere Neujahrsbrezel gebacken, die Menge halbiert und nur 10 gr.Hefe genommen, dafür einfach längere Gehzeit. Dann den Tipp befolgt und 1/2 Teelöffel Backpulver dazu gegeben, machen wohl auch die Bäcker.
    Auf jeden Fall volle Punktzahl 😀

  • 31. Dezember 2022 - 10:57

    Sylvia007: das geht sicher auch, dann musst du 2 Päckchen nehmen. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Ergebnis mit frischer Hefe wesentlich besser ist.

    Gutes Gelingen und einen guten Rutsch ins neue Jahr 😀

  • 30. Dezember 2022 - 08:43

    Geht das auch mit Trockenhefe?

  • 5. April 2022 - 20:14
    5.0

    SUPER! Genau richtig gesalzen / gesüßt - eben nicht ZU süß, wie ein Hefezopf o.ä. - genau so wie wir es hier von unseren Bäckern im Umkreis zu Neujahr kennen. Diesmal als "Osterbrezel" vorab ausprobiert und wird auf jeden Fall an Ostern erneut gebacken. Hab lange nach einem entsprechenden Rezept gesucht, mir waren die Rezepte bislang immer zu süß. Vielen Dank für's Einstellen.
    Allerdings hatte auch ich das Problem, dass ich zunächst mit Ober-/Unterhitze gebacken habe und die Brezel dann noch lange nicht durch / braun genug war. Daher noch Zeit zugegeben und bei Sichtkontakt auf Umluft umgestellt. Eine Ergänzung der Angabe im Rezept wäre vielleicht noch sinnvoll.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: