thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
10 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 1 Würfel Hefe
  • 250 g Milch
  • 60 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone, davon die abgeriebene Schale

Füllung

  • 50 g Haselnüsse, ganz
  • 40 g Marzipan-Rohmasse
  • 30 g Zucker
  • 1 Eiweiß
  • 1 Eigelb
  • etwas Kondensmilch oder Sahne
  • etwas Schokoladenfettglasur, weiß und dunkel

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Die Milch mit der Hefe, der Butter, den 60 g Zucker 2 Min./37°/Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" erwärmen. Dann das Mehl, das Ei, die Zitronenschale und zum Schluss das Salz in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig in einer Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. Am besten eignet sich eine Heizung, die ganz leicht heizt.

  2. Füllung
  3. Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" kurz mit klarem Wasser ausspülen; er muss nicht getrocknet werden. Die Haselnüsse 6 - 8 Sek./Stufe 8 fein mahlen. Den Marzipan, die 30 g Zucker und das Eiklar  zugeben und 10 Sek./Stufe 5 vermengen.

  4. Auswellen und Formen
  5. Den Hefeteig ca. 4 - 5 mm dick auswellen und 20 runde Plätzchen Ø 8 cm und 10 Plätzchen Ø 4 cm ausstechen. Den restlichen Teig erneut ausrollen und daraus die Öhrchen formen. Auf 10 der großen Plätzchen die Füllung verteilen, die Ränder mit Eigelb bestreichen, ein zweites Plätzchen darauf setzen und die Ränder zusammendrücken. Aus den kleinen Plätzchen die Schnäuzchen mit den Nasenlöchern formen. Schnäuzchen und Öhrchen mit Eigelb bestreichen und auf die großen Plätzchen drücken. Die Schweinchen auf dem Backblech (mit Backpapier ausgelegt) mit Eigelb/Kondensmilch/Sahne bestreichen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen auf 200°/Umluft etwa 15 Minuten backen und abkühlen lassen.

    Mit der hellen und dunklen Schokoladenglasur die Augen aufspritzen.

  6. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes

Tipp

Die Menge reicht für 10 Schweinchen

Man kann gut die doppelte Menge der Füllung zubereiten und einfrieren. Diese kann dann aufgetaut für eine neue Marge Schweine oder für Nuss-Schnecken verwendet werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Glücksschweine

Drucken:

Kommentare

  • 2. Januar 2022 - 22:15
    5.0

    Super Teig, gut zu verarbeiten. Habe 2 El Mehl beim Kneten zum Schluss dazugegeben, dann war es perfekt. Verdiente 5 Sterne!!!

  • 2. Januar 2022 - 21:27
    5.0

    Mache sie jedes Jahr und sie kommen immer super an! Auch am nächsten Tag noch frisch, wenn man sie im Alufolie packt.
    Füllung schmeckt sehr lecker, Marzipan ist nicht aufdringlich - auch die Marzipankritiker waren begeistert.

    Habe welche mit Eigelb eingepinselt, die sind recht dunkel geworden... die mit einem „ganzen Ei“ waren optisch schöner.

    Als Augen nehme ich immer Rosinen: spare mir den Aufwand mit der Schoki tmrc_emoticons.)

  • 16. Juli 2021 - 14:07
    5.0

    Tolles Rezept. Danke

  • 1. Januar 2020 - 14:45
    5.0

    Vielen Dank für das schöne Rezept. Ich habe die Schweinchen gestern nachgebacken und sie haben supergeschmeckt. Der Teig ging auch sehr gut zu verarbeiten. Smile Die restlichen haben wir heute morgen zum Frühstück mit Butter verspeist.Smile

  • 31. Dezember 2019 - 13:55
    5.0

    Schon so oft gemacht- jedes Jahr wieder.
    Nur Marzipan ist nie im Haus, deswegen kommt immer eine gelbe Marmelade zum Süßen und cremiger machen in die Füllung. Eben bis die Konsistenz stimmt.
    Dankeschön.

  • 31. Dezember 2018 - 14:45
    5.0

    Perfekt - sehr lecker und man braucht nur ein bißchen GeduldCooking 7, dann werden sie super!

  • 31. Dezember 2018 - 12:49

    Sehr gut beachriebenes Rezept. Leider sind mir die Schweinchen bei 200 grad Umluft im Ofen nach nicht mal der Hälfte der Zeit verbrannt, was wirklich schade war 🙁

  • 1. Januar 2018 - 15:10
    5.0

    Als Mitbringsel für Silvester gemacht, kamen geschmacklich und optisch sehr gut an.
    Super Beschreibung Big Smile.

  • 31. Dezember 2017 - 15:17
    5.0

    Ein ganz herzliches Dankeschön für dieses Rezept mit perfekter Anleitung.
    Habe die munteren Gesellen eben fertig gestellt (mit Cranberries als Augen mangels Kuvertüre) Sind super gelungen, der Teig war fantastisch zu verarbeiten.
    Gehen heute mit als kleine Geschenke für unsere Silvestereinladung.
    Einen guten Rutsch wünsche ich an dieser Stelle und ein friedvolles Neues Jahr für die ganze Welt!

    Das Leben ist zu kurz... esst das Dessert zuerst!


    Wäre doch viel zu schade um den eventuell entgangenen Genuss...

  • 29. Dezember 2017 - 20:41

    So die ersten sind fertig . Sehr toll geworden habe sie wohl ohne Füllung gemacht .

    Leo Mixingbowl closed ist der Beste ❤️

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: