thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 1/4 llauwarme Milch
  • 50 gButter oder Margarine
  • 1 Ei, 1 Teel. Salz
  • je 1 Messerspitze Pfeffer, und Muskatnuss
  • 1 Eigelb
  • 1 Eßl. Milch
  • Mohn zum bestreuen
  • Backzeit : 20 Minuten bei 220°
  • 2 Schiebeleiste von unten

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Das Mehl in den geben und ins Mehl eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hineinbröseln und mit der Milch und etwas von dem Mehl zu einem Vorteig verrühren. 15 Minuten gehen lassen.

    ----------------------------------------

    Die Butter oder die Margarine zerlassen, mit dem Ei, dem Salz, dem Pfeffer und der Muskatnuss

    mischen, zu dem Vorteig geben und 3 Min. /

    Den Teig nochmals 15 Minuten gehen lassen.

    Aus dem Teig mit bemehlten Händen ca. 12 Kugeln formen. Mit genügend Abstand auf ein Backblech

    legen und mit dem Handballen etwas flach drücken. Die Brötchen zugedeckt weitere

    20 Minuten gehen lassen.

    In der Zeit den Backofen auf 220° vorheizen.

    -------------------------------------------------------------

    Das Eigelb mit der Milch verquirlen, die Brötchen damit bestreichen, mit dem Mohn bestreuen

    und kreuzweise einschneiden.

    Auf der zweiten Schiebeleiste von unten 20 Minuten backen

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mohnbrötchen

Drucken:

Kommentare

  • 1. August 2011 - 11:10

    Ich denke, dass es so gemeint ist. Du hast die Mulde im Mehl, da kommt die Hefe und die Milch rein, dann schiebt man einfach etwas Mehl vom Mehlrand in die Milch und rührt da was rum - mit dem Löffel z.B. - , also ohne Thermomix. Sieht wie ein Vulkan aus mit Wasser im Krater!   Das ist dann der Vorteig, der 15 min ruhen soll. - Falls das nicht richtig ist, bitte korrigiert mich! tmrc_emoticons.;)

    Ein Tag ohne zu Lächeln, ist ein verlorener Tag! - Ch. Chaplin

  • 1. August 2011 - 03:40

     

    Hallo,

     

    dier erste Anweisung ist etwas missverständlich:

    Alles Mehl in den Mixtopf und dann die Hefe mit Milch und nur einem Teil des Mehls zu einem Vorteig verrühren? Und dann? Klingt irgendwie unlogisch.

    Wie lange und wie schnell soll denn dieser Vorteig im Thermomix gerührt werden?

     

    Im Prinzip klingt das Rezept sehr gut, aber die Anleitung ist am Anfang leider verwirrend. Etwas Klarheit wäre sehr nett, danke.

     

    Grüße ...

    Kocht wie der Teufel tmrc_emoticons.D

Are you sure to delete this comment ?