thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
8h 10min
Gesamtzeit
8h 40min
Portion/en
6 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 160 g Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 250 g Dinkelmehl
  • 20 g Leinsamen
  • 20 g Sesam
  • 10 g Mohn
  • 1 gestr. TL Salz
  • 1 gestr. TL Backmalz
  • 1 TL Agavendicksaft

Fertigstellung

  • 1 TL Öl, Rapsöl, Olivenöl
  • 2 EL Leinsamen
  • 2 EL Mohn

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Wasser und Hefe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min./37°/St. 1 erwärmen.

  2. Restliche Teigzutaten zugeben und 4 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

  3. Vorbereitung für die Nachtruhe
  4. Während der Teig im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" knetet eine Glasform (am besten eine Auflaufform mit Deckel) mit Öl einfetten. Mohn und Leinsamen mischen und mit der 2/3 der Mischung die Glasform ausstreuen.

  5. Sobald der Teig fertig ist, 6 Brötchen à ca. 80 g formen und in die Form setzen.

  6. Deckel schliessen und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

  7. Fertigstellung am nächsten Morgen
  8. Brötchen mit geschlossenem Zimmertemperatur annehmen lassen (ca. 30 Minuten). Dies nur, wenn man es nicht eilig hat, ansonsten kann man die Brötchen auch gleich in den Backofen stellen tmrc_emoticons.;-)

  9. Deckel abnehmen und in den kalten Dampfgarer stellen. Auf Stufe Profibacken bei 230° C 30 Minuten backen. Sollten die Brötchen noch nicht fertig sein, mit O/U-Hitze noch 5-10 Minuten bei 220°C goldbraun backen.

Tipp

Für die Zubereitung am gleichen Tag, Brötchen in der Form 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mohnbrötchen

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: