thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
8 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 220 g Weizenkörner
  • 150 g Emmentaler, in Stücken
  • 50 g Butter
  • ½ TL Kräutersalz
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 120 g Milch
  • 1 Ei

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    • Weizenkörner in den Mixtopf geben, 1 Min./Stufe 10 mahlen und umfüllen.
    • Emmentaler in den Mixtopf geben, 7 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
    • Weizenmehl, 100 g zerkleinerten Emmentaler und die übrigen Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe   Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten. Falls der Teig klebt, noch etwas Mehl (Type 405) unterkneten.
    • Aus dem Teig acht Brötchen formen, auf den Boden einer gefetteten Springform (Ø 28 cm) legen, etwas flach drücken und den restlichen Käse darüber streuen.
    • Im vorgeheizten Backofen backen.

    Backtemperatur: 180°

    Backzeit: 20 – 30 Min.

    Bemerkung:

    Leckerer Snack!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Käsebrötchen

Drucken:

Kommentare

  • 16. November 2014 - 22:36
    5.0

    Wir fanden die Brötchen lecker. Haben Gouda genommen und komplett in den Teig verknetet. Die Brötchen sind nicht sonderlich aufgegangen. Fanden wir aber nicht schlimm, da wir sie nicht belegen wollten. Prima für einen Ausflug mit Hartwurst dazu. 

    Liebe Grüße backwunder75 

  • 14. August 2014 - 16:21
    3.0

    Nach meinem Geschmack muss mehr Kräutersalz rein.

    und warum erst das Korn mahlen und umfüllen?

    Wenn man erst den Käse zerkleinert und umfüllt, kann man dann das Korn mahlen und gleich im Topf lassen und die anderen Zutaten dazu geben.

    Ein Backblech mit Backpapier ist besser und schneller als eine gefettete Springform.

  • 6. Mai 2012 - 21:43

    Meiner Familie und mir haben diese Brötchen nicht gefallen, obwohl ich mich streng an die Anleitung gehalten habe.Die Brötchen sind nicht aufgegangen und somit waren sie auch nicht gar, trotz verlängerter Backzeit. 

  • 14. April 2011 - 15:05

    tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.) waren sehr gut!! meine söhne waren begeistert! werde sie gleich für meine einladung nochmal backen!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: