
- TM31
Zutaten
- 120 g Roggenmehl, Typ 1150
- 60 ggetrockneter Sauerteig
- 420 g Weizenmehl, Typ 550
- 1 TL Backmalz
- 10 g Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 P Trockenhefe
- 10 g Brotgewürz
- 400 ml Bier
- Salz zum Bestreuen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Bier, Trockenhefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 min Stufe 2 37 Grad erwärmen . Alle anderen Zutaten bis auf das Salz zum Bestreuen dazugeben und 3 1/2 kneten lassen.
45 min im Mixtopf gehen lassen und anschließend noch mal 2 min kneten.
3 Stangerl aus dem Teig formen und bei Zimmertemperatur 40 min gehen lassen. Mit Wasser bestreichen und mit dem groben Salz bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Umluft ca. 30 - 35 min backen
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Die Bierstangerl habe ich mit Weißbier gemacht. Sie sind sehr gut geworden.
Schmecken super!
Nein, ist es nicht. Es macht nur einen besseren Geschmack
LG Miche
hallo ist das backmalz zwingend notwendig?
lg