thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
1min
Gesamtzeit
41min
Portion/en
10 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Puddingkuchen

  • 4 Stück Eier
  • 150 g Zucker
  • 120 g Öl mit Buttergeschmack
  • 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 80 g Mehl Type 550
  • 1 TL Backpulver

  • 250 Gramm Kirschen, gut abgetropft

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Auflaufform Anna
    Auflaufform Anna
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Eier, Zucker und Öl in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 5 vermengen.

    Vanille-Puddingpulver, Mehl und Backpulver hinzufügen und 10 Sek./Stufe 5 vermengen.

    Die Kirschen - gut abgetropft - auf dem Teig verteilen.

    Backofen auf 180 °C vorgeheizt bei 180 °C Ober-/Unterhitze 40 Minuten backen (die letzten 15 Minuten ggf. mit Backpapier abdecken).

Tipp

eine 26er Tarteform einfetten und ausmehlen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Puddingkuchen

Drucken:

Kommentare

  • 27. Oktober 2023 - 15:46
    5.0

    Liebe Martina, habe ihn vorgestern nochmal gebacken und wieder in den 2 kleinen Springformen, kam wieder sehr gut an und das Rezept durfte ich auch gleich weitergeben.
    👋😘

    Liebe Grüße


    Anne

    Katzen bilderKatzen bilder

    und Emil

  • 27. August 2023 - 19:33

    annehutze:

    Liebe Anne,

    schön, das freut mich. Es gibt Butter-Öl auch von Biskin ist wesentlich preiswerter als das teure Alba-Öl. und gibt es beim gelben E.

    Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.


    (Tucholsky)


  • 27. August 2023 - 19:32

    Ketman:

    Hallo Ketmann,

    ich habe eine Form, bei der ich den Boden entnehmen kann.

    Schau mal hier:



    https://www.amazon.de/dp/B076M938YJ?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

    Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.


    (Tucholsky)


  • 27. August 2023 - 18:51

    annehutze hat geschrieben:
    Hallo Martina, wollte eigentlich fragen mit wieviel Butter kann ich das Öl ersetzen. Bin dann aber auf die Suche gegangen und habe es auch gefunden. Das Originalrezept in 2 kleinen Springformen gebacken, hat geklappt und geschmeckt 😂. Danke fürs Einstellen und alle Sternchen.👋👋


    Wieviel Butter hast du denn genommen?


    Liebe Grüße Doris


    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich haben wollen.

  • 23. August 2023 - 09:56

    Das Rezept klingt interssant ... kann mir jemand verraten, wie ihr den Kuchen anschließend aus der Form bekommt. Kann der einfach gestürzt werden? Ich hätte dann die Befürchtung, dass die untere Seite nicht mehr ganz so gut aussieht oder er auseinanderbricht, da er ja keinen festen Boden hat.

    Eure Fotos zeigen den Kuchen immer in der Backform.

  • 21. August 2023 - 19:33
    5.0

    Hallo Martina, wollte eigentlich fragen mit wieviel Butter kann ich das Öl ersetzen. Bin dann aber auf die Suche gegangen und habe es auch gefunden. Das Originalrezept in 2 kleinen Springformen gebacken, hat geklappt und geschmeckt 😂. Danke fürs Einstellen und alle Sternchen.👋👋

    Liebe Grüße


    Anne

    Katzen bilderKatzen bilder

    und Emil

  • 18. August 2023 - 19:59

    Sehr lecker!

  • 11. August 2023 - 20:01
    5.0


    Ich habe den Kuchen heute mit Heidelbeeren gebacken. Er ist schnell zubereitet und sehr lecker. Schön ist das man die Früchte so schön variieren kann. Vielen Dank für das Rezept und natürlich 5🌟

    Liebe Grüße Claudia


    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum! Carl Zuckmayer

  • 9. August 2023 - 19:01

    Ich wurde neugierig 👀 gemacht. Das Rezept habe ich, liebe Sportmaus, schon in cookidoo rüber geschoben und wird bei nächster Gelegenheit ausprobiert
    Herzchen ist gedrückt


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 8. August 2023 - 22:21
    5.0

    Ich habe meinen mit Johannesbeeren gebacken. Ist Ruck Zuck im Ofen und die Kollegen haben ihn sehr gelobt. Gibt es bald wieder

    Viele Grüße Irison


    It's a good day to have a good day

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: