thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
16 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Teig

  • 90 g ganze Haselnüsse, (70g für den Teig, 20g für die Streusel)
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 50 g Zucker
  • 150 g Milch
  • 370 g Mehl, (und etwas Mehl zum Bearbeiten)
  • 3 Eigelb
  • 70 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz

Streusel

  • 70 g kalte Butter
  • 100 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Füllung

  • 2 Eigelb
  • 50 g Schlagsahne
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 300-500 g rote Johannisbeeren, (oder anderes Obst, z.B. Rhabarber)
  • Puderzucker zum Bestreuen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Haselnüsse mahlen - 8 Sekunden / Stufe 7.

    Die gemahlenen Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und dann gleich in eine Schüssel oder einen tiefen Teller umfüllen, da sie schnell zu dunkel werden können und dann schmecken sie bitter.

    Der TM-Topf muss nicht ausgespült werden.

    Für den Teig Milch, Zucker und Hefe im TM auflösen -

    1 Minute - 37°C - Stufe 3.

    Mit Mehl, 70g Haselnüssen, Eigelb, Butter und 1 Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten - 2 Minuten - Knetstufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

    Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

     

  2. Der TM-Topf muss wieder nicht ausgespült sein.

    Inzwischen für die Streusel Butter, Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und die restlichen Haselnüsse (20g) zu Streuseln verarbeiten - 1 Minute - Stufe 3 - und im Kühlschrank kalt stellen.

  3. Für die Füllung Eigelb mit Sahne und Zimt verquirlen.

    Johannisbeeren (oder anderes Obst) vorbereiten: waschen, abtropfen lassen (ggfs. kleinschneiden).

    Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zusammenkneten und zu einem Rechteck von etwa 40x25 cm (oder etwas größer) ausrollen.

    Mit der Hälfte der Eigelbmischung bestreichen, mit der Hälfte der Johannisbeeren und der Hälfte der Streusel bestreuen. Den Teig von der Längsseite her aufrollen. Die Rolle mit einem scharfen Messer in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit der restlichen Eigelbmischung bestreichen, mit den restlichen Beeren und den restlichen Streuseln bestreuen.

    Hefeschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad / Ober- und Unterhitze auf der zweituntersten Schiene ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und nach Geschmack mit Puderzucker bestäuben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Hefeschnecken mit Johannisbeeren

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?