thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 500 Gramm Mehl
  • 200 g Wasser
  • 0,5 Würfel Hefe
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 2 TL Salz
  • 90 g Öl

Füllung

  • 1 große Zwiebel
  • 300 Gramm Schinken
  • 50 Gramm Salami
  • 1 Glas Champions
  • 200 Gramm Käse, z.B. Gouda
  • 200 Gramm Schmand

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Wasser und Hefe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2. Min./37°/Stufe 1. Anschließend alle anderen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten.

    2. Den Teig in zwei gleich große Hälften teilen und rund ausrollen ca. 30 cm.

    3. Den Gouda in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und auf Turbo ca. 3 Sekunden zerkleinern. Anschließend umfüllen. Der Mixtopf braucht nicht gereinigt werden für den nächsten Schritt.

    4. Die Zwiebel auf Stufe 5 zerkleinern. Die Champions zu den zerkleinerten Zwiebeln geben und kurz auf Stufe 4 zerkleinern. (Je nach dem wie klein oder groß die jemand mag). Anschließen die in Würfeln geschnittene Salami und Schinken zugeben, den vorher zerkleinerten Käse und den Schmand ebenfalls in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Dazu noch Salz, Pfeffer, Paprika Edelsüß, Oregano oder Pizzagewürz - alles nach Geschmack und dann alles bei St. 4/Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" / mit Hilfe des Spatels vermischen. 

    5. Nun die Masse auf die ausgerollte Teigplatte geben. In der Mitte eine große Kugel und rundherum einen Kranz formen. Nun die zweite Teigplatte darüber geben und die Kugel in der Mitte mithilfe einer Schale beschweren. Rundherum mit einer Gabel Löcher einstechen. Den Äußeren Rand mit einer Gabel festdrücken und mit einem Pizzamesser einen schönren Rand schneiden.

    6. Nun mit einem Messer oder Pizzarad ca. 16 Strahlen einschneiden und diese dann wie auf dem Bild aufstellen. 

    7. Wer mag kann die Sonne mit etwas Eigelb einstreichen, das gibt einen schöne Farbe.

    8. Im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 30-40 min. backen. 

     

     

Tipp

Es gibt bei Youtube schon einige Videos wie man die Sonnen genau macht, denn so ist das schwierig zu erklären. 

Ist wirklich ein Hingucker auf jeder Party tmrc_emoticons.-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Variation von Pizzasonne

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: