thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
15 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 2 Äpfel
  • 120 Gramm Butter
  • 120 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 120 Gramm Mehl
  • 0,5 Päckchen Backpulver
  • 0,5 Teelöffel Zimt
  • 1 EL Kakao
  • 1 EL Rum oder Apfelsaft

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Äpfel
  1. 1. Als erstes die Äpfel schälen in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben! 4 Sek./St. 4. Wer es kleiner mag evlt. etwas länger! 

    2. Die Äpfel umfüllen und mit 1 EL Rum oder Apfelsaft vermischen und vorerst beiseite stellen!

  2. Teig
  3. 1. Den Butter im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 2 Min./37°/St.2 schmelzen! Zucker, Vanillezucker und Einer ebenfalls in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min./St. 4 rühren.

    2. Mehl, Backpulver, Kakao und Zimt in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Min./St.4 vermischen. 

    3. Die Masse mit einem Spatel runter schieben und dann die Äpfel zu der Masse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Das ganze 10 Sek./Linkslauf"Linkslauf" /St. 3 vermengen!

     

     

  4. Varoma
  5. 1. Eine Springform oder Guglhupfform mit 18 cm fetten und mit Paniermehl ausstreuen. 

    2. Den Teig einfüllen und gleichmäßig verteilen und die Form mit Klarsichtfolie abdecken. (Wichtig) 

    3. In den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 1000 Gramm Wasser geben, den Deckel schließen und den Varoma oben draufstellen. 

    4. Die Springform in den Varoma stellen und den Deckel des Varoma oben drauf.

    5. Nun 60 Min./Varoma/St.1 backen. 

    6. Den Kuchen aus dem Varoma nehmen, etwas abkhlen lassen und dann stürzen.

    7. Viel Spass beim Nachmachen und lasst es euch schmecken!!

    8. Wer mag kann den Kuchen noch glasieren oder mit Puderzucker bestäuben! 

     

Tipp

//www.amazon.de/gp/product/B00CG3SL1O/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Ich habe mir diese Form gekauft!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfelkuchen im Varoma Varomakuchen

Drucken:

Kommentare

  • 5. September 2017 - 23:34
    3.0

    Der Kuchen hat geschmeckt und war saftig, aber ich sehe trotzdem nicht den Sinn einen Kuchen im Varoma zu machen. Außer es würde vielleicht weniger Strom verbrauchen...Ich würde ihn daher nicht noch mal machen.

  • 26. Oktober 2016 - 17:38
    5.0

    der Kuchen war nach 60Minuten immer noch sehr flüssig, musste dann weitere 40Minuten dranhängen, dann war er aber fertig. Suuuper lecker, Geschmacklich bekommst Du ganz klare 5Sterne, das einzige was ich nächstes Mal machen werde, ist den Zucker auf 80g zu reduzieren.

    Danke für das tolle Rezept:

  • 21. Oktober 2016 - 16:19
    3.0

    Der Kuchen ist ein Traum. Habe die Äpfel 8 sek auf Stufe 4 geschreddert und mit Zitronensaft und 1 EL Rum getränkt. In den Topf 1200gr Wasser vorher im Wasserkocher heiß gemacht . In den Varoma 3 EL über Kreuz unterlegt damit die 18 cm Springform etwas mehr Dampf abbekommt.Sonst alles so wie schon beschrieben. 1 Std Varoma Stufe 1.war optimal. Super fluffig und sehr saftig.die ganze Familie war begeistert. Schade dass der Kuchen so klein ist. Love 5 Sterne leider funktioniert die Sternevergabe nicht

  • 16. Oktober 2016 - 14:41

    Dat war jut. Wird auf Garantie nochmal gebacken.

  • 20. September 2016 - 14:47

    Megalecker, sehr saftig und fluffig!!!

  • 27. Juli 2016 - 21:08
    5.0

    Hervorragend  Love

    Jeder Tag ist ein Geschenk - manchmal ist er aber echt miserabel verpackt!

  • 6. Juni 2016 - 17:06
    5.0

    Saulecker tmrc_emoticons.)

  • 28. Mai 2016 - 19:02
    3.0

    Bin recht zufrieden, ist ein sehr feuchter Kuchen für zwischendurch, für Gäste würde ich ihn nicht machen.

  • 26. Mai 2016 - 11:43
    3.0

    Bei mir ist der Teig noch total flüssig! Stecke ihn jetzt mal für eine halbe Stunde noch in den Ofen!

  • 18. Mai 2016 - 23:43

    Hallo !  Ich habe eine Frage und zwarbhastb du ihn ja umgewandelt in glutenfrei. Welches Mehl hast du dafür verwendet ???  Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen tmrc_emoticons.-)  danke 

     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: