thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
16 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 3 Eier
  • 150 Gramm Zucker
  • 95 Gramm Öl
  • 120 Gramm Eierlikör, selbstgemacht
  • 1 Packung Backpulver
  • 150 Gramm Mehl

Füllung

  • 2 Dosen Mandarinen
  • 4 Bananen

Belag

  • 600 Gramm Sahne
  • 3 Packung Sahnesteif
  • 3 Packung Vanillezucker, oder selbstgemachten
  • 300 Gramm Mulitivitaminsaft, kein ACE Saft, der beste ist der von Granini
  • 1,5 Päckchen Dessertsoße Vanille ohne Kochen, ich nehme NUR die von Dr. OET.
  • 16 Giottokugeln, zum verzieren

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. 1. Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. 


    2. Eier, Zucker, Öl und den Eierlikör in den Mixtopf geschlossen geben und 1 min. Stufe 5 rühren.


    3. Mehl und Backpulver dazugeben und 20 Sek. Stufe 4 rühren.


    4. Den Boden einer 28 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Teig reingeben. Es ist auch möglich den Teig auf einem Blech zu backen.


    5. Den Teig ca. 25 min. backen! Je nach ofen +/- 5 min.!

  2. Füllung
  3. 1. Den ausgekühlten Boden auf einen Tortenboden geben und einen Tortenring darum legen.


    2. Mit den abgetropften Mandarinenstücken und den Bananenscheiben belegen.

  4. Sahne
  5. 1. Schmetterling einsetzen und die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker auf Sichtkontakt Stufe 4 steifschlagen. Oder gegebenfalls die Sahne mit einem anderen Gerät steifschlagen!


    2. Die steifgeschlagene Sahne auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen!

  6. Multivitamin-Masse
  7. 1. Schmetterling einsetzen und300 Gramm oder ml. Multivitaminsaft mit den 2 Päckchen Desserstsoße Vanille in den Mixtopf geschlossen geben und 1 min. Stufe 4 zu einer Maße rühren. Wer den Mixtopf nicht verwenden will, es gelingt auch super im Schüttelbecher von Tupper!


    2 Die Masse auf der Sahne verteilen. 

  8. Dekoration
  9. Ich deute mit einem Messer 16 Stücke an und dekoriere diese mit je einem Giotto. 


    Das kann man aber nach Lust und Laune machen Smile

Tipp

Das ist mein "Hauskuchen"! Den gibts bei uns IMMER. Egal welcher Anlass. Manchmal mache ich auch einen anderen und dann lassen immer alle ihre Köpfe hängen weils meine "Haustorte" nicht gibt tmrc_emoticons.;-) Aber ich liebe ihn auch und er bleibt mein absoluter Favorit! Ich glaube da kann man sich nicht davon abessen!

Der Kuchen ist ursprünglich ein Rezept für ein Blech. Ich habe aber irgendwann angefangen ihn als Trote zu backen weil es aber schöner aussieht. Kann man aber auch gerne auf dem Blech backen.

Ich empfehle hier keinen ACE Saft zu kaufen, das hab ich schon gemacht, schmeckt aber nicht so gut! Und ich nehme nur noch den von Granini weil der am besten ist. 

Da jeder Ofen unterschiedlich ist empfehle ich nach den 20. Minuten Backzeit oben in der Mittel zu überprüfen ob schon fest ist.

Gutes Gelingen ♥♥♥

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Multivitamin-Torte Multivitaminkuchen

Drucken:

Kommentare

  • 15. Mai 2024 - 20:11

    Hört sich sehr lecker aus und wird ausprobiert

  • 2. Oktober 2022 - 13:00
    5.0

    Big SmileLove

  • 8. Juni 2019 - 12:40
    5.0

    Tolle Torte, habe ich schon oft gemacht. Allerdings mit Fanta im Teig (statt Alkohol) und 2 Päckchen Dessertsoße. Mir genügen meistens 3 Bananen und von den Mandarinen bleiben auch übrig.

    Ich kann diese Torte nur empfehlen!

  • 15. April 2019 - 19:50
    5.0

    Super lecker und schnell gemacht. Habe es mit Pfirsichen belegt. Es lässt sich gut am Tag vorher komplett fertig machen.
    Ich werde die Torte in 2 Wochen zu einer Kommunion machenSmile
    Danke für das Rezept

  • 28. Februar 2019 - 15:26

    Ernstreuter:

    Das liegt sicher an der "Vanille Soße ohne Backen", die muss nämlich von Dr. O. sein, bei den günstigeren klappt es nicht! Habe ein ähnliches Rezept schon Mal probiert und bin auch beim ersten Mal drauf rein gefallen.

  • 28. Februar 2019 - 14:29
    5.0

    Mega leckerSmile

  • 27. Mai 2018 - 19:33
    5.0

    Ernstreuter: ich hab für die Multivitamin Masse einfach mehr Soßenpulver genommen. Jemand vorher hier, hatte das nämlich auch gemacht. Es hat mit dem Tipp super funktioniert.

  • 27. Mai 2018 - 19:00
    1.0

    Ilona2409:
    Das gleiche Problem hatte ich heute auch. Wo lag denn nur der Fehler. Die anderen schwärmen hier so von der Torte!?

  • 27. Mai 2018 - 10:15
    1.0

    CryIch kann diese Torte leider nicht empfehlen. Die Multivitamin Schicht, wird gar nicht fest und läuft den ganzen Kuchen herunter. Das sieht schrecklich aus.
    Werde ihn nicht wieder machen.

  • 19. April 2018 - 14:25
    5.0

    Danke für das super leckere Rezept. Auch den hatte ich zu meinem Geburtstag gemacht, und er ist richtig gut angekommen. Musste sogar das Rezept ein paar mal aus druckenWink Ich habe den mit Eierlikör oder auch schon mit Fanta gemacht. Mit dem Multivitamin Belag habe ich überhaupt keine Schwierigkeiten gehabt. Hab nicht 1,5 Packungen Dessert Soße genommen sonder 2 Packungen, ging wunderbar. Und auf den ausgekühlten Boden habe ich erst eine dünne Schicht geschlagene Sahne verteilt und dann das Obst. Dann hat sich beim schneiden oder auf den Teller legen, das ganze nicht getrennt sondern ist schön zusammen geblieben.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: