thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
10 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Hefe
  • 250 g Milch, zimmerwarm
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1 TL Salz
  • 80 g Margarine

Füllung

  • 400 g Salami
  • Oregano

Sonstiges

  • 1 Eiweiß, als Klebstoff
  • 1 Eigelb, mit Wasser zum bräunen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Salamizopf
  1. Teigzutaten in den Thermomix geben und 2 min Stufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem glatten Teig verarbeiten, nachkneten und warm und trocken mind. 30 min gehen lassen bis zur doppelten größe.

  2. Teig noch einmal durchkneten und zu einem dünnen Rechteck ausrollen. In 3 gleichgroße Streifen schneiden und die Streifen mit der Salami belegen und mit Oregano bestreuen.

     

  3. Den Teig auf einer langseite umklappen und dann die Seite mit Eiweiß bestreichen.

  4. Teigstränge zurollen und zu einem Zopf flechten. Mit Eigelb bestreichen für die Farbe. Wenn man mag mit Oregano bestreuen (besonders, wenn man es vergessen hat, in die Stränge zu tun tmrc_emoticons.;-) ) oder auch mit Sesam etc.

    200 Grad (Umluft 180 Grad) 40 min backen.

  5. In meinem Bildern habe ich statt einem großen 4 kleine Zöpfe gemacht, die sind dann schon nach 30 min fertig. Diese hab ich dann auch verschieden gefüllt mit Salami, gekochtem Schinken, rohem Schinken und Edamer.

    Der Zopf ist besonders lecker, wenn er noch warm ist. Kann gut bei der Party noch mal aufgebacken werden. Ich liebe ihn zusammen mit dem Datteldip.

Tipp

Selbst wer sonst keine Salami mag, sollte diesen Zopf mal probieren. Ich kann nur bestätigen, dass er super schmeckt, obwohl ich die sonst nicht mal auf Pizza mag. Alternativen sind aber möglich, einfach mal ausprobieren.

Blauschimmelkäse war lecker, zerlief aber ziemlich. Ich werde es auch noch mal mit Gehaktes probieren.

Geht sowieso auch mit -L Milch.

Türkische Variante mit Putensalami garantiert ohne Schweinefleisch schmeckt auch sehr gut.

Vegetarische Variante mit vegetarischer Salami funktioniert auch. Wer diese Salami mag mag sicher auch den Zopf.

Vegane Variante mit Sojamilch und Veganer Magarine sowie Veganer Salami. Rollen geht auch ohne Eiweißkleber. Für die Farbe statt Eigelb Sojasahne mit Öl mischen und bestreichen. Wurst ist auch hier Geschmackssache.

Gekochter Schinken und Mozarella geht auch und ist wirklich lecker. Unbedingt darauf achten dass nicht zu viel Käse und dass keine Löcher im Strang.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 2. Februar 2023 - 20:30
    5.0

    Danke für die schöne Idee. Optisch und geschmacklich super! Gelingt prima und ist sehr variabel.

  • 17. November 2019 - 07:38
    5.0

    Toll! Weicher Teig, guter Geschmack und variabel zu gestalten. Werde es noch einige Male mit unterschiedlicher Füllung versuchen. Ich habe übrigens bereits Kräuter der Provence im Teig verarbeitet. Sehr sehr lecker, auch für kritische Mäuler...

  • 4. September 2017 - 10:19

    Es freut mich ungemein, dass andere mein Lieblingsrezept auch entdeckt haben. Die Schnecken-Hackfleisch-Füllung werde ich auch mal ausprobieren, das klingt toll Smile

    Das der Zopf ein Partyrenner ist, kann ich nur bestätigen.

  • 6. April 2017 - 13:30
    5.0

    Suuuuuuper lecker.
    Habe gestern aus dem Teig 4 kleine Zöpfe gemacht.
    Je 2 habe ich mit Salami und mit gekochtem Schinken gefüllt.
    Zusätzlich habe ich noch Mozarella rein.
    Sehr lecker. Der Teig ist schön fluffig.
    Toll zum mitgeben in die Schule.
    Rezept ist abgespeichert. Vielen Dank.

  • 10. Januar 2017 - 21:02

    Ganz toller Partysnack.

    Habe den Zopf, bzw. aus der Menge 2 Zöpfe gemacht, als Snack beim Spieleabend.

    Perfekt gelungen und gut angekommen.Smile

    Danke für das Rezept

  • 5. Januar 2017 - 14:49
    5.0

    Danke für das tolle Rezept. Habs bereits mehrmals gebacken und variere immer ein bisschen. Kommt immer gut bei meiner Familie und Gästen an.

  • 1. November 2015 - 19:53
    5.0

    Hallo MishSanu!

    Schon vor längerem habe ich Deinen Pizzazopf ausprobiert. Tolle Art des Zusammenfaltens! Uns hat es sehr gut geschmeckt, auch wenn wir die Füllung etwas variiert haben.

    Gerne fülle ich Deinen Zopf auch mit der Füllung meiner Hackfleisch-Schnecken (http://www.rezeptwelt.de/backen-herzhaft-rezepte/hackfleisch-schnecken/563802). Das passt auch gut zusammen und der Zopf ist schön saftig, ohne dass die Füllung rausschmiert wie es bei meinen Schnecken vorkommen kann.  tmrc_emoticons.)

    Vielen Dank für die schöne Idee!

    LG

    Mixtastisch

  • 15. Juli 2015 - 12:53
    5.0

    Grade gemacht und probiert sowas von lecker 

  • 13. Februar 2015 - 00:39
    5.0

    Ich habe es heute probiert und bin sehr zufrieden es hat super geschmeckt!!!! Vielen Dank  Cooking 7

Are you sure to delete this comment ?