thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Bratlingmasse

  • 1 Bund glatte Petersilie, abgezupft
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 400 Gramm Tofu, natur, in Stücken
  • 1 Esslöffel Senf
  • 200 Gramm Paniermehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Paprika
  • 1/2 Teelöffel italienische Kräuter

Braten

  • 60 Gramm Bratöl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Bratlingmasse
  1. Petersilie in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern. Zwiebel hinzugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Tofu hinzugeben und 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Senf, Paniermehl, Salz, Pfeffer und die restlichen Gewürze hinzugeben und 1 Min. 30 Sek./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.

  2. Die Masse zu Bratlingen formen und in der Pfanne goldbraun braten.

Tipp

Man kann das Rezept mit den verschiedensten Kräutern verändern. Knoblauch kann man noch verwenden. Mit einem leckeren Dip ist jede Party gerettet und fleischlos.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 29. Dezember 2020 - 14:06
    2.0

    Hätte bestimmt geschmeckt, wenn die Angabe der Paniermehlmenge stimmen würde.

    Leider zu spät die Kommentare gelesen.Schade....

  • 21. September 2020 - 13:01
    4.0

    Ich fand die Bratlinge auch etwas zu trocken obwohl ich nur 40g Haferflocken und 40g Semmelbrösel genommen hatte. Optisch sahen sie allerdings richtig gut aus. Ich habe dann noch eine Zwiebelsoße gemacht und die Bratlinge da reingelegt und ziehen lassen. Zusammen mit der Soße fand ich sie dann richtig lecker.

  • 6. Juni 2017 - 17:47
    3.0

    Ich finde sie auch etwas trocken und langweilig. Vor allem, wenn man überlegt, dass man sehr viel Fett benötigt, um diese zu braten.
    war einen Versuch Wert.

  • 26. Februar 2017 - 15:15
    5.0

    Hab die Bratlinge gestern gemacht. Die Masse war ziemlich bröselig, sodass ich 1 Ei zur Bindung unterrührte, dann war sie genau richtig zum Formen. Lag vielleicht daran, dass ich den festeren Natur-Tofu aus dem Supermarkt hatte ...

    Statt sie in der Pfanne zu braten, habe ich die Bratlinge mit Öl bepinselt und im Backofen goldbraun gebacken. Sobald sie an der Unterseite Farbe angenommen haben, habe ich sie einmal gewendet. Der Ofen war auf 200°C Unter-/Oberhitze eingestellt. Wie lange ich sie drin hatte, kann ich nicht genau sagen, da ich's nach Gefühl gemacht hab! Hat den Vorteil, dass man nicht ewig am Herd stehen muss und während dessen einen Salat dazu herrichten kann!

    Sie waren schön knusprig und geschmacklich auch sehr gut!

    Danke für's Rezept!

  • 10. Januar 2017 - 16:30
    5.0

    Prima Konsistenz. Bin eher ein Tofu-Neuling und dankbar für das leckere Rezept. Habe noch Paprika zerkleinert und untergemengt und etwas weniger Brösel genommen (80 g für 200 g Tofu).

  • 27. Dezember 2016 - 14:40
    5.0

    Ich habe Räuchertofu genommen und Karotten hinzugefügt. Mit einem Ei unn Semmelbrösel (200 g) waren sie zwar locker, aber sind nicht auseinander gefallen. Ich werde sie wieder machen. Waren geschmacklich 😊gut.

  • 21. August 2016 - 22:28
    4.0

    Ich habe einige Kochbücher von Attila Hildmann und bin immer froh, wenn ich Rezept-Umschreibungen für den Thermomix finde. Hier war ich erst erschrocken, weil die fertige Masse bei mir total gummiartig wurde und sich nur sehr schwer zu Burgern formen lies. Vielleicht liegt es am Tofu; da gibt es ja die unterschiedlichsten Anbieter.

    Schön kross angebraten waren die Burger aber totaaaaaal lecker! Auf jeden Fall werde ich das Rezept öfters machen. Danke fürs Einstellen!

     


    Liebe Grüsse ∙∙∙∙∙·▫▫ᵒᴼᵒ▫ₒₒ▫ᵒᴼᵒ▫ₒₒ▫ᵒᴼᵒ☼

  • 3. April 2016 - 16:17
    5.0

    Sehr lecker  tmrc_emoticons.D tmrc_emoticons.)!!

    Vielen Dank für das Einstellen des Rezeptes. Das wird es bei uns in Zukunft sicher öfters geben. 

    Ich hatte noch Seidentofu, eine halbe Paprika und ein Stück Zucchini da, was weg musste. Hat echt super geklappt und hat allen prima geschmeckt. Für meinen Mann und mich hätte noch ein bisschen schärfe dran dürfen, aber das werden wir nächstes Mal mit dem passenden Dip vervolständigen. 

    Gerne mehr von solchen leckeren veganen Rezepten tmrc_emoticons.)

  • 20. März 2016 - 12:21
    5.0

    Sehr lecker! Und eine echte Alternative zu Fleisch! Den Tipp mit der Paprika fand ich super. Da mir die Konsistenz nicht so gefiel, habe ich noch ein Ei hinzugefügt. Ist dann natürlich nicht mehr vegan, aber das ist mir nicht so wichtig.

  • 3. Februar 2016 - 10:29
    5.0

    Ich habe die Tofubratlinge heute erstmalig gemacht. Sehr lecker. Ich habe noch eine Karotte hinzugefügt und nur 80g Paniermehl genommen. Den Tofu habe ich vor dem Gebrauch noch ausgedrückt.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: