thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
6 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Strudelteig

  • 170 g Mehl, Typ 550
  • 1 Prise Salz
  • 2 Esslöffel neutrales Pflanzenöl
  • 1 Teelöffel Apfelessig
  • 70 g Wasser, lauwarm

Füllung

  • 60 g Mandeln blanchiert
  • 30 g Margarine, vegan
  • 1 Stück Zitronensaft, Bio, von einer Zitrone
  • 600 g Äpfel
  • 1/2 Teelöffel Bourbon-Vanillepulver
  • 30 g Paniermehl

Joghurtsauce

  • 300 g Sojajoghurt Natur, z.B. Sojade
  • 100 g Sojasahne
  • 2,5 Esslöffel Agavendicksaft
  • 0,5 Teelöffel Bourbon-Vanillepulver
  • etwas Zitronenschale, Bio

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Strudelteig
  1. - Mehl, Salz, Wasser, 1 EL Öl und Essig in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" / 1,5 Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.

    - Den Strudelteig abgedeckt im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.

  2. Apfelfüllung
  3. - Mandeln in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 3 Sekunden / Stufe 7 hacken.

    - Mandeln in einer Pfanne ohne Öl rösten.

    - Margarine und Paniermehl zugeben und bei kleiner Hitze unter Rühren anschwitzen, dann etwas abkühlen lassen.

    - Äpfel, Zitronensaft und Vanillepulver in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sekunden /Stufe 5 zerkleinern.

    - Den Teig sehr dünn ausrollen, behutsam über den Handrücken zu einem 50x60cm großen Rechteck ausziehen und auf ein großes sauberes Küchentuch legen.

    - Die Mandelmasse auf dem Teig verstreichen. Einen Rand von ca. 2 cm frei lassen.

    - Die Apfelfüllung auf die Mandelmasse geben.

    - Durch Anheben des Tuches den Strudel von der Längsseite her aufrollen.

    - Den Strudel mit der Naht nach unten auf das Blech legen und mit einem EL Öl bestreichen.

    - Den Strudel im Backofen bei 180 Grad 30-35 Minuten backen.

  4. Joghurtsauce
  5. - Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  geben und 8 Sekunden Stufe 3 verrühren.

    - Die Sauce im Kühlschrank aufbewahren bis der Strudel fertig ist.

    - Zusammen servieren.

Tipp

- Schmeckt auch lecker mit Vanilleeis

- Mehr vegane Rezepte im GU Buch Vegan Backen Mit Liebe, aber ohne Ei von Nicole Just

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfelstrudel vegan

Drucken:

Kommentare

  • 23. Dezember 2021 - 13:46
    5.0

    Der Strudelteig lässt sich sehr gut ausziehen. Wenn er sehr bröselig ist einfach ein wenig Wasser noch zugeben. Ich lasse allerdings den Teig abgedeckt 30 Min. bei Zimmertemperatur stehen. Die Füllung mache ich so ähnlich.

  • 3. Januar 2016 - 19:52

    Gut an vegan, laktosefrei lässt grüssen

    Liebe Grüße ulmito

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: