thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
18min
Gesamtzeit
1h 18min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 180 Gramm Dinkel
  • 300 Gramm Möhren
  • 300 Gramm Mandeln
  • 300 Gramm Sojaschlagsahne
  • 40 Gramm Rohrohrzucker
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
  • 2 Prisen Salz
  • 1/2 Teelöffel Zimt

Glasur

  • 100 Gramm Zartbitterschokolade 70 %

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Möhrenkuchenschritte
  1. Dinkel in den Mixtopf geben und 30 Sekunden auf Stufe 10 mahlen und umfüllen. Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sekunden Stufe 10 mahlen und umfüllen. Möhren schälen und in Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sekunden Stufe 8 zerkleinern und umfüllen. Die Sojaschlagsahne schlagen. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Minute  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.

  2. Backpapier anfeuchten und eine Springform damit auslegen. Den Teig in die Springform geben und 60 Minuten bei Ober / Unterhitze bei 180° C backen. Nach 35 Minuten mit Alufolie abdecken. Nach dem Backen 90 Minuten erkalten lassen und aus der Springform lösen.

  3. Die Zartbitter Schokolade in den Mixtopf geben 5 Sekunden bei Stufe 10 zerkleinern. Danach 2 Minuten bei 50° C schmelzen. Mit einem Pinsel in Fäden über den Kuchen verteilen.

Tipp

Wir verwenden immer wenig Zucker. Wer den Kuchen süßer möchte kann auch bis 150 Gramm verwenden oder mehr.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 2. April 2018 - 19:23
    5.0

    Sehr sehr lecker. Schnell und einfach zu machen. Kam bei allen Gästen gut an. Danke für das Rezept Smile

  • 3. September 2016 - 11:35
    4.0

    Lecker, ich habe 100g Rohrzucker verwendet, da wir es gerne süßer mögen. 

  • 26. November 2015 - 14:35
    4.0

    Wollte meiner veganen Freundin einen Geburtstagskuchen machen und hab dein Rezept ausprobier. Könnte mir erst nicht ganz vorstellen ob das so gut schmeckt, aber dieser Kuchen war auch bei nicht Veganer der Hit. Danke tmrc_emoticons.-) 

  • 3. Mai 2015 - 22:43
    4.0

    ich habe den Zucker durch Agaven-Dicksaft ersetzt, ansonsten exakt nach Rezept. Geschmacklich sehr lecker, mir ist er innen minimal zu speckig/feucht. nächstes mal würde ich ihn etwas länger drin lassen - kommt evtl auch von dem Agaven-Dicksaft. 

    Also jedenfalls zu empfehlen - kommt bei uns das nächste Mal auf den Geburtstagstisch! 

  • 12. Januar 2015 - 22:31

    Heute Nachmittag gebacken.....

    Vegane Küche ist super!!!

  • 25. Januar 2014 - 14:48
    4.0

    ....der Kuchen ist wirklich lecker, schnell zubereitet und super gesund!!!!

    Ich werde heute mal Apfelstücke zufügen, dann wird er sicher noch saftiger und mit Kokosraspel "süßen"....mmmmh ich freu mich schon, wenn ich ihn probieren kann.

    Viele Grüße

    Kittypuh

  • Immer wieder gerne... Reismilchschokolade werde ich mal selbst machen. Sie Zutaten habe ich schon...

    Martin BiedenbachThermoMän Repräsentant Kassel 

  • 30. September 2013 - 22:01
    5.0

    Der Kuchen ist wirklich super-lecker!!!  Love Habe statt Zucker allerdings Agaven-Süsse und statt Zartbitter-Schokolade vegane Reismilch-Vollmilchschokolade verwendet. Und sogar die Nicht-Veganer, die den Kuchen probiert haben, waren begeistert! Danke für das Rezept!!!

  • 31. August 2013 - 23:46
    5.0

    Hallo Martin, 

    danke fürs Einstellen des Rezeptes! Der Kuchen ist lecker und  super sättigend. Außerdem fühlt man sich nach jedem Stück ein Jahr jünger!! tmrc_emoticons.;-)  Die Backzeit darf in meinem Ofen nur 35-40 min lang sein.

    VG,  Andrea tmrc_emoticons.8-)

    PS. Beinahe hätte ich die 5* vergessen!!

    ....ich wünsche eine gute Zeit, aew

  • Hallo Andrea, vielen Dank. Ich habe ihn jetzt auch probiert. Der ist mal echt lecker. Und so gesund!!! Mit jeden Stück wird man ein Jahr jünger tmrc_emoticons.;-)

    Viele Grüße

    Martin

    Martin BiedenbachThermoMän Repräsentant Kassel 

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: