
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Indisches Gemüsecurry (vegetarisch)
- 2 Stück Möhren
- 3 Stück Kartoffeln
- 2 Stück Pastinaken
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Zuccini
- 1/2 Brokkoli(roh)
- 2 EL Dunkle Sojasauce
- 1 EL Margarine oder Butterschmalz
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 gehäufter Teelöffel Chiliflocken
- 1 Teelöffel Curry
- 1 gestrichener Teelöffel Koriander
- 1 gestrichener Teelöffel Kurkuma
- etwas Zucker
- 1 Dose Kokosmilch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Den Knoblauch und die Zwiebel in den
"Mixtopf geschlossen" geben und
4 Sek. / Stufe 8 zerkleinern. Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben.
Die Möhren, die Kartoffeln und die Pastinaken waschen, schälen und in gleichgroße Stückchen schneiden. Zusammen mit der Sojasauce, der Margarine, der Brühe und den Chiliflocken in den"Mixtopf geschlossen" geben. Mit Wasser auffüllen, bis das Gemüse grade bedeckt ist. Der
"Mixtopf geschlossen" ist nun maximal bis zur Häflte voll.
17 Min."Linkslauf" / 100 Grad / Stufe 2
Die Zuccini (in kleinen Stücken), die Brokkoliröschen, Curry, Koriander und Kurkuma hinzugeben und mit Kokosmilch auffüllen.
10 Min."Linkslauf" / 100 Grad / Stufe 1
Anschließend mit Zucker abschmecken und evtl. nachwürzen (je nachdem, wie scharf man es mag)
Tipp
Zu diesem Curry empfehle ich indisches Naan Brot oder frisches Baguette.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Mega lecker! Habe dazu Reis gemacht und es hat einfach nur super gut geschmeckt! Wird es bestimmt bald wieder geben!
Hallo Thermixqueen,
es freut mich sehr, dass Euch das Curry geschmeckt hat.
Das Rezept lässt sich wirklich prima abwandeln und bekommt durch unterschiedliches Gemüse ganz neue Geschmacksvariationen.
Viele liebe Grüße,
Die Sissi