thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • ca. 1,5 kg Schweinefleisch (Schulter, Hals, Rippe), Schwarte vom Metzger einschneiden lassen
  • 2 Kartoffeln, geschält und geviertelt
  • 1 Karotte, geschält in Stücken
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 0,5 lHelles Bier (bitte kein Pils- das ist Bitter!)
  • oder alternativ Gemüsebrühe verwenden
  • Salz, Pfeffer
  • evtl. 1 gestr. TL Kakao, (kein Kaba!)
  • 1 r, ezept Semmelknödel, Gundkochbuch Seite 83

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Wenn Ihr weniger Fleisch als angegeben nehmt: Bitte die Garzeiten nicht halbieren sondern einfach gleich lassen. Ansonsten kann es passieren das das Fleisch noch nicht durch ist und scheinbar "trocken" schmeckt.

  1. In den Mixtopf 1250g Wasser wiegen und 250 ml Bier dazu geben.
    Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer von allen Seiten einreiben (auch die Schwarte). Je nach Geschmack kann man auch die Schwarte noch mit der Knoblauchzehe einreiben.
    Fleisch mit der Schwarte nach oben in den Varoma legen, Rosmarin und Lorbeerblatt darauf legen, Gemüse mit Knoblauch daneben legen.
    Jetzt den Varoma aufsetzen und 60 Min/Varoma/ Rührstufe garen. Nach dieser Zeit das restliche Bier in den Mixtopf geben und gegebenenfalls bis zur 1,5 l Marke mit warmen Wasser auffüllen. Noch mal 60 Minuten/ Varoma/ Rührstufe garen.
    Backofen auf 250° aufheizen. Loorbeerblatt und Rosmarin wegnehmen. Fleisch mit der Schwarte nach oben in den eine feuerfeste Form geben. Gemüse und Garsud aus dem Mixtopf zu geben und für ca. 30-40 Minuten, bis die Schwarte schön knusprig ist, in den heissen Ofen schieben.

    In dieser Zeit die Semmelknödel nach dem Grundrezept im Kochbuch machen.

    Varoma geschlossen auf einen Teller stellen (damit die Knödel warm bleiben).

    Fleisch aus dem Sud nehmen und auf ein Brett legen. kurz ruhen lassen.
    Gemüse und Sud in den Thermomix geben und 1 Minuten/ St. 10 durchmixen.Wer eine dunklere Sauce will gibt noch den Kakao dazu!
    Nach Geschmack abschmecken,gegebenenfalls die Sauce verdünnen.
    Wer lieber eine klare Sauce will läst den Sud einfach durch ein Sieb tropfen.Dann aber etwas mehr Flüssigkeit zugeben während der Garzeit im Ofen.




Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Hinweis zur Garzeit beim Bayrischer Schweinebraten mit Kruste

Drucken:

Kommentare